Der ultimative Führer zu Reims – Wissenswertes: Geschichte, Kultur und mehr!

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Inhaltsverzeichnis

Entdecke den ultimativen Führer zu den lustigen Fakten von Reims, der die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und das berühmte Champagner-Erbe der Stadt erforscht. Entdecke überraschende Fakten und versteckte Juwelen in Reims, Frankreichs Kultstadt.

Willkommen beim ultimativen Reiseführer für Wissenswertes über Reims, in dem wir die faszinierenden Geschichten hinter einer der berühmtesten Städte Frankreichs aufdecken. Bekannt für seine beeindruckende gotische Architektur und als Geburtsort des Champagners, ist Reims ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Traditionen miteinander verwoben sind. Egal, ob du ein Geschichtsfan, ein Champagnerliebhaber oder einfach nur neugierig auf diese bemerkenswerte Stadt bist, diese lustigen Fakten werden dir ein tieferes Verständnis für Reims und seinen einzigartigen Charme vermitteln.

Reims spielt seit langem eine zentrale Rolle in der französischen Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Hier wurden viele französische Könige gekrönt, was der Stadt den Spitznamen „Krönungsstadt“ einbrachte. Aber abgesehen von den berühmten Kathedralen und dem königlichen Erbe steckt Reims voller Überraschungen, die selbst einige Einheimische vielleicht nicht kennen. Von unterirdischen Champagnerkellern, die sich kilometerweit erstrecken, bis hin zu den skurrilen Legenden und Symbolen, die sich in den alten Straßen verstecken, ist die Stadt eine Schatztruhe voller lustiger Fakten über Reims, die darauf warten, entdeckt zu werden.

In diesem Reiseführer erfährst du mehr über den kulturellen Reichtum der Stadt, ihren Beitrag zu Kunst und Architektur und einige weniger bekannte Anekdoten, die Reims zu etwas ganz Besonderem machen. Jede Tatsache bietet eine neue Perspektive auf die Identität der Stadt und verbindet jahrhundertealte Traditionen mit modernen Attraktionen. Erheben wir also das Glas auf die lustigen Fakten über Reims, die diese Stadt zu einem der faszinierendsten Reiseziele Frankreichs machen.

Reims Fun Facts

Reims Historischer Kontext

Die historische Bedeutung von Reims reicht mehr als zwei Jahrtausende zurück und macht die Stadt zu einem Eckpfeiler des französischen Erbes und zu einem wichtigen Bestandteil der Geschichte des Landes. Ursprünglich von den Galliern gegründet und später unter römischer Herrschaft ausgebaut, war Reims als Durocortorum bekannt und diente als wichtiger Knotenpunkt in den nördlichen Provinzen des Römischen Reiches. Das bleibende architektonische Erbe der Stadt, darunter die Überreste römischer Tore und antiker Amphitheater, bietet faszinierende Einblicke in dieses frühe Kapitel und bildet die Grundlage für viele Fakten über Reims, die seine langjährige Bedeutung unterstreichen.

Reims ist vielleicht am bekanntesten für seine Rolle bei der Krönung der französischen Könige. Die majestätische Kathedrale Notre-Dame de Reims, ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur, war Zeuge der Krönung von fast 30 französischen Monarchen, angefangen mit König Ludwig dem Frommen im Jahr 816. Diese Tradition festigte den Status der Stadt als „Krönungsstadt“ und brachte ihr großes kulturelles und religiöses Prestige. In diesem Teil der Geschichte von Reims geht es nicht nur um den Glanz der königlichen Zeremonien, sondern auch um die entscheidenden Momente, die die Identität Frankreichs geprägt haben, und damit um eine wichtige Quelle für lustige Fakten über Reims, die vergangene Ereignisse mit der Gegenwart verbinden.

Die Widerstandsfähigkeit der Stadt in turbulenten Zeiten, vor allem während der Weltkriege, trägt ebenfalls zu ihrer fesselnden historischen Geschichte bei. Während des Ersten Weltkriegs wurde Reims schwer beschädigt und erlebte einen langwierigen Wiederaufbau, wobei die Restaurierung der ikonischen Kathedrale zu einem Symbol für Hoffnung und Ausdauer wurde. Die Beteiligung der Stadt am Zweiten Weltkrieg ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Reims, denn hier wurde 1945 die deutsche Kapitulationsurkunde unterzeichnet und damit das Ende des Krieges in Europa besiegelt. Diese Ereignisse unterstreichen die Rolle von Reims nicht nur als historischer Ort, sondern auch als ein Ort, an dem Geschichte gemacht und neu geschrieben wurde.

Heute ist Reims ein lebendiges Museum der Geschichte, in dem alte und moderne Elemente harmonisch nebeneinander bestehen. Wenn du durch die Straßen der Stadt läufst, wirst du Zeuge, wie die reiche Vergangenheit der Stadt von der Architektur bis hin zu den Kulturfestivals zelebriert wird. Jede historische Stätte, jede Statue und jedes Denkmal erzählt einen Teil der Geschichte und bietet unzählige Fakten über Reims, die die Entwicklung dieser bemerkenswerten Stadt widerspiegeln. Beim historischen Kontext von Reims geht es nicht nur darum, zurückzublicken, sondern auch darum, zu verstehen, wie diese Geschichten die Identität der Stadt formen und zukünftige Generationen inspirieren.

Reims Wissenswertes

1. Reims hat eine der ältesten Kathedralen Frankreichs

Die Kathedrale Notre-Dame de Reimsist nicht nur irgendeine Kirche, sondern eine der ältesten und bedeutendsten gotischen Kathedralen Frankreichs. Mit ihrem Bau wurde 1211 begonnen, und im Laufe der Jahrhunderte wurde sie zu einem Meisterwerk der gotischen Architektur. Mit ihrer komplizierten Fassade, den atemberaubenden Buntglasfenstern und den einzigartigen Statuen ist die Kathedrale ein visuelles Fest für Geschichts- und Architekturliebhaber. Die Kathedrale spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte der Stadt und war Schauplatz der Krönungszeremonien von fast 30 französischen Königen, was sie zu einem der historisch bedeutendsten Orte in Frankreich macht. Dieser lustige Fakt über Reims unterstreicht das anhaltende Erbe der Stadt als Zentrum des französischen Königshauses.

Die ikonische Statue des „Lächelnden Engels“ in der Kathedrale ist ein weiteres interessantes Detail, das den Reiz von Reims ausmacht. Obwohl der Lächelnde Engel im Ersten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, wurde er sorgfältig restauriert und symbolisiert so Widerstandsfähigkeit und Frieden. Die Kathedrale Notre-Dame de Reims spielt nicht nur wegen ihrer architektonischen Schönheit eine wichtige Rolle in der französischen Geschichte, sondern sie war auch Zeuge einiger der wichtigsten Momente in der Vergangenheit des Landes. Wenn du diese Kathedrale besuchst, kannst du nicht nur ihre Pracht bewundern, sondern auch einen Ort betreten, an dem Geschichte geschrieben wurde, was sie zu einem Eckpfeiler der Wissenswertes über Reims macht.

Notre-Dame de Reims Cathedral

2. Reims ist die Geburtsstadt des Champagners

Wenn es um lustige Fakten über Reims geht, ist die Assoziation der Stadt mit Champagner eine der reizvollsten. Reims gehört zur Region Champagne, wo der Schaumwein, der heute als Symbol für Feierlichkeiten und Luxus gilt, erstmals hergestellt wurde. Die unterirdischen Kreidekeller der Stadt, die so genannten „crayères“, bieten die perfekte Umgebung für die Reifung des Champagners. Diese Keller, die bis in die Römerzeit zurückreichen, erstrecken sich kilometerweit unter Reims und werden von einigen der berühmtesten Champagnerhäuser der Welt genutzt, darunter Veuve Clicquot, Taittinger und Pommery.

Die Champagnerherstellung in Reims ist nicht nur eine moderne Industrie, sondern hat eine Tradition, die bis ins 17. Dom Pérignon, ein Benediktinermönch, wird oft für die Perfektionierung der Champagnerherstellung verantwortlich gemacht und der Legende nach wurde sein berühmter Satz „Komm schnell, ich koste die Sterne! Heute sind Champagnertouren ein Muss für Besucher, denn sie bieten die Möglichkeit, die historischen Keller zu erkunden und mehr über den sorgfältigen Herstellungsprozess jeder Flasche zu erfahren. Dieser schäumende Verein verleiht den Fakten über Reims eine wirklich prickelnde Note.

 Veuve Clicquot

3. Reims spielte eine Schlüsselrolle bei der Beendigung des Zweiten Weltkriegs

Zu den wichtigsten Fakten über Reims gehört die Rolle der Stadt bei der Beendigung des Zweiten Weltkriegs. In der Stadt wurde am 7. Mai 1945 die deutsche Kapitulationsurkunde unterzeichnet und damit der Krieg in Europa beendet. Die Unterzeichnung fand im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte (SHAEF) von General Dwight D. Eisenhower statt, das sich in Reims befand. Heute können Besucherinnen und Besucher den Raum besichtigen, in dem dieses bedeutsame Ereignis stattfand und der heute als Musée de la Reddition erhalten ist.

Dieses entscheidende Ereignis rückte Reims in den Mittelpunkt der Geschichte und verlieh der Stadt eine internationale Bedeutung. Die Unterzeichnung markierte einen Neuanfang für Europa und unterstrich die Widerstandsfähigkeit von Reims, das während des Krieges stark beschädigt worden war. Bei einem Rundgang durch das Museum kann man Artefakte, Dokumente und Fotos sehen, die dieses Kapitel der Geschichte zum Leben erwecken und es zu einem der ernüchternden, aber faszinierenden Fakten über Reims machen, die den Einfluss der Stadt auf das Weltgeschehen zeigen.

4. Reims verfügt über ein altes römisches Erbe

Ein weiterer faszinierender Eintrag auf der Liste der Wissenswertes über Reims ist das römische Erbe der Stadt, das noch heute sichtbar ist. Ursprünglich als Durocortorum bekannt, war Reims eine wichtige Stadt im Römischen Reich. Die antike Geschichte der Stadt wird von mehreren gut erhaltenen römischen Relikten unterstrichen, darunter die Porte de Mars, ein Triumphbogen aus dem 3. Dieser massive Bogen diente einst als Haupttor zur Stadt und ist einer der größten seiner Art aus der Römerzeit.

Der gallorömische Einfluss in Reims zeigt sich auch in der Gestaltung der Straßen und den archäologischen Stätten, die überall in der Stadt zu finden sind. Die römische Geschichte der Stadt bildet einen faszinierenden Kontrast zur späteren gotischen Architektur und bietet einen Einblick in eine andere Zeit. Die Erkundung dieser antiken Stätten zeigt, wie weit die Geschichte von Reims zurückreicht, und sie fügt der Liste der Wissenswertes über Reims eine weitere Ebene hinzu, die zeigt, dass die Stadt seit Jahrtausenden ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum ist.

5. Jeanne d’Arc hat hier geholfen, einen König zu krönen

Die Verbindung von Jeanne d’Arc mit Reims ist ein weiterer wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Eine der interessantesten Fakten über Reims ist, dass die legendäre französische Heldin eine entscheidende Rolle bei der Krönung von König Karl VII. in der Kathedrale Notre-Dame im Jahr 1429 spielte. Jeanne d’Arc trug dazu bei, Karls VII. Anspruch auf den Thron zu sichern, und die Krönung in Reims symbolisierte die Legitimierung seiner Herrschaft während des Hundertjährigen Krieges.

Heute erinnert eine Statue vor der Kathedrale an Jeanne d’Arc und damit an ihre Tapferkeit und ihre Verbindung zur Stadt. Bei ihrer Anwesenheit in Reims ging es nicht nur um eine Krönung, sondern um einen Wendepunkt im Krieg und einen bedeutenden Moment in der französischen Geschichte. Diese Verbindung fügt der Liste der lustigen Fakten über Reims ein heroisches Element hinzu und unterstreicht die Rolle der Stadt bei der Gestaltung des Schicksals der Nation.

6. Reims wurde während des Ersten Weltkriegs schwer beschädigt

Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf Reims gehören zu den eher düsteren Fakten über Reims, aber sie unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Stadt. Reims wurde während des Krieges fast vollständig zerstört, wobei die berühmte Kathedrale durch Artilleriegranaten stark beschädigt wurde. Die Bombardierung hinterließ die Stadt in Trümmern, und es dauerte viele Jahre, bis die historischen Wahrzeichen wieder aufgebaut und restauriert waren. Der Wiederaufbau, bei dem auch neue architektonische Techniken und Materialien zum Einsatz kamen, hat dazu beigetragen, das moderne Aussehen der Stadt zu prägen.

Die Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame nach dem Ersten Weltkrieg ist eine Geschichte der internationalen Zusammenarbeit, bei der Spenden aus der ganzen Welt den Wiederaufbau unterstützten. Der Wiederaufbau von Reims symbolisiert den beständigen Geist der Stadt und ihre Entschlossenheit, sich aus der Asche zu erheben. Dieses Kapitel der Geschichte von Reims fügt den Reims Fun Facts eine ergreifende Note hinzu und erinnert die Besucher/innen an die Opfer, die sie gebracht haben, und an die Anstrengungen, die unternommen wurden, um das kulturelle Erbe der Stadt zu erhalten.

7. Reims hat UNESCO-Welterbestätten

In Reims gibt es nicht nur eine, sondern gleich mehrere UNESCO-Welterbestätten, was die kulturelle Bedeutung der Stadt noch unterstreicht. Die Kathedrale Notre-Dame, der Palast von Tau und die Basilika Saint-Remi gehören alle zum Weltkulturerbe. Diese Wahrzeichen sind nicht nur wichtige architektonische Meisterwerke, sondern haben auch eine historische Bedeutung, die mit der Krönung der französischen Könige und dem mittelalterlichen Erbe der Stadt zu tun hat.

Der Palast von Tau, einst die Residenz der Erzbischöfe, ist eng mit der Kathedrale verbunden und wurde für die Krönungsbankette genutzt. Die Basilika Saint-Remi ist dem heiligen Remi gewidmet, dem Bischof, der Chlodwig, den ersten König der Franken, taufte und damit den Beginn der christlichen Geschichte Frankreichs einleitete. Die Anerkennung dieser Stätten durch die UNESCO unterstreicht ihren universellen Wert und macht Reims zu einem Muss für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten.

8. Reims ist bekannt für seine öffentliche Kunst

Für Kunstliebhaber ist eine der überraschendsten Fakten über Reims die Fülle an öffentlichen Kunstwerken, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Vom „Brunnen der Freude“ auf der Place Drouet d’Erlon bis hin zu modernen Skulpturen in verschiedenen Parks ist Reims eine Freiluftgalerie, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Diese öffentliche Kunstinitiative spiegelt das Engagement der Stadt wider, eine lebendige Kulturszene zu fördern und Kunst für alle zugänglich zu machen.

Das bemerkenswerteste öffentliche Kunstwerk ist der„Subé-Brunnen“ mit allegorischen Figuren, die die Flüsse Marne, Vesle, Suippe und Ardre darstellen. Diese Skulpturen tragen zur ästhetischen Schönheit der Stadt bei und geben einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte. Die Erkundung dieser Kunstwerke bietet eine andere Art, Reims zu erleben, und ist somit eine bereichernde Ergänzung der Sammlung von Wissenswertem über Reims, die Besucher/innen genießen können.

Subé Fountain

9. Die Stadt veranstaltet jährlich eine Lichtshow in der Kathedrale

Eines der bezauberndsten Erlebnisse in Reims ist die jährliche Lichtshow„Rêve de Couleurs„, die in der Kathedrale Notre-Dame stattfindet. Dieses faszinierende Lichtspektakel beleuchtet die Fassade der Kathedrale und erweckt die filigranen Details und Statuen mit leuchtenden Farben zum Leben. Die Show soll die Geschichte der Kathedrale und ihre Rolle in der Stadt erzählen und einem alten Bauwerk einen modernen Touch verleihen.

Die Lichtshow zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an und ist zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in Reims geworden. Sie dient nicht nur dazu, die Schönheit der Kathedrale zu feiern, sondern auch dazu, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Diese Mischung aus Geschichte, Technik und Kunst macht sie zu einer der magischsten Sehenswürdigkeiten von Reims und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die ihr beiwohnen.

10. Reims beherbergt die erste öffentliche Bibliothek Frankreichs

Die Liste der lustigen Fakten über Reims wird abgerundet durch den Anspruch der Stadt, die erste öffentliche Bibliothek Frankreichs zu besitzen. Die 1764 gegründete Bibliothek war eine bedeutende kulturelle Entwicklung, die Literatur und Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Sie wurde vom Erzbischof von Reims gegründet, der seine umfangreiche Büchersammlung stiftete, um sie den Einwohnern der Stadt zur Verfügung zu stellen. Die ursprüngliche Bibliothek wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört, aber eine neue Bibliothek wurde gebaut und 1928 wiedereröffnet.

Heute ist die Carnegie Library of Reims, die zu Ehren von Andrew Carnegie, der ihren Bau finanzierte, benannt wurde, ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des Art déco. Die Bibliothek ist nicht nur ein Ort für Bücherliebhaber, sondern auch eine historische Stätte, die das Engagement der Stadt für Bildung und Kultur widerspiegelt. Diese Tatsache fügt der Liste der lustigen Fakten über Reims eine wissenschaftliche Note hinzu und zeigt das langjährige Engagement der Stadt für die Förderung des Lernens und der kulturellen Bereicherung.

Schlussfolgerung

Wie wir im ultimativen Leitfaden für Wissenswertes über Reims herausgefunden haben, ist diese bezaubernde Stadt viel mehr als nur das Herz der französischen Region Champagne. Von ihren antiken römischen Wurzeln über mittelalterliche Krönungen bis hin zu ihrer bedeutenden Rolle in der modernen Geschichte bietet Reims ein reiches Geflecht an Geschichten, die die Stadt auszeichnen. Die Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Schätzen und reizvollen Überraschungen macht die Stadt zu einem Reiseziel, das sowohl Geschichtsbegeisterte als auch Gelegenheitsbesucher faszinieren wird.

Die vielen wissenswerten Fakten über Reims verdeutlichen die Unverwüstlichkeit der Stadt und ihre Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden und gleichzeitig ihr Erbe zu bewahren. Egal, ob du durch die ikonische Kathedrale Notre-Dame schlenderst, in jahrhundertealten Kellern Champagner trinkst oder die Lichtshow bewunderst, die die Geschichte zum Leben erweckt – jedes Erlebnis trägt zum Verständnis des einzigartigen Charakters von Reims bei. Die Fähigkeit der Stadt, ihre Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen, schafft eine lebendige Atmosphäre, die ihr Erbe feiert und gleichzeitig die Zukunft begrüßt.

Reims ist nicht nur ein Ort zum Besuchen, sondern eine Stadt zum Erleben. Jeder Fun Fact, den wir mit dir teilen, enthüllt ein Teil des Puzzles, das dieses bemerkenswerte Reiseziel ausmacht, und bietet Einblicke, die über die Reiseführer hinausgehen. Wenn du diese witzigen Fakten über Reimsentdeckst, kannst du die Rolle der Stadt bei der Gestaltung der französischen Kultur und Geschichte richtig einschätzen. Wenn du also das nächste Mal in Reims bist, nimm dir die Zeit, die verborgenen Schätze zu entdecken und die Geschichten zu feiern, die diese Stadt zu einem der faszinierendsten Reiseziele Frankreichs machen.

Weiteres entdecken

Weitere Reisetipps entdecken