5 interessante Fakten über Lissabon: Portugals Hauptstadt entdecken

5 Fun facts about Lisbon
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Inhaltsverzeichnis

Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir uns auf eine virtuelle Reise in die pulsierende Stadt Lissabon begeben! Während wir in die bezaubernden Straßen und die reiche Kultur der portugiesischen Hauptstadt eintauchen, wollen wir mit fünf faszinierenden Fakten beginnen, die den einzigartigen Charme dieser Küstenmetropole zeigen.

  1. Stadt der sieben Hügel: Lissabon, bekannt als die „Stadt der sieben Hügel“, bietet von ihren erhöhten Aussichtspunkten atemberaubende Ausblicke, wobei jeder Hügel eine neue Perspektive auf die malerische Landschaft der Stadt eröffnet.
  2. Tram 28 Abenteuer: Steig in die Tram 28 ein, ein Symbol für den historischen Charme Lissabons. Diese malerische Straßenbahn nimmt die Fahrgäste mit auf eine faszinierende Reise durch die verwinkelten Straßen und bietet eine reizvolle Tour durch Lissabons zeitlose Stadtteile.
  3. Pastel de Nata Köstlichkeiten: Gönne dir den unwiderstehlichen Genuss von Pastel de Nata, Lissabons beliebter Puddingtorte. Mit ihrer cremigen Füllung im Blätterteig ist diese lokale Delikatesse ein kulinarisches Muss und verkörpert die Essenz der portugiesischen Gastronomie.
  4. Azulejos Kunstfertigkeit: Schlendere durch Lissabons Straßen, die mit atemberaubenden Azulejos geschmückt sind, traditionellen Keramikfliesen, die Gebäude mit komplizierten Mustern und leuchtenden Farben verzieren. Diese Kacheln spiegeln das reiche kulturelle Erbe Lissabons wider und verleihen dem Stadtbild einen Hauch von künstlerischer Schönheit.
  5. Ikone Ponte 25 de Abril: Bestaune die majestätische Brücke Ponte 25 de Abril, ein architektonisches Wunderwerk, das an die Golden Gate Bridge in San Francisco erinnert. Das Wahrzeichen der Stadt überspannt den Tejo und bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein Symbol für Lissabons Modernität und Erhabenheit.

Erkunde mit uns die Wunder Lissabons, von den historischen Sehenswürdigkeiten bis zu den kulinarischen Köstlichkeiten, und lüfte die Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt!

Lass uns diese 5 Fun Facts im Detail erkunden:

Seven Hills

Die sieben Hügel von Lissabon sind nicht nur ein geografisches Merkmal, sondern auch ein wesentlicher Teil der Identität und des Charmes der Stadt. Jeder Hügel bietet seine eigenen einzigartigen Attraktionen, historischen Stätten und atemberaubenden Aussichtspunkte. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was du auf jedem der sieben Hügel Lissabons besuchen kannst:

  1. São Jorge Hügel (Burghügel):
    • Die Burg São Jorge(Castelo de São Jorge): Diese historische Burg bietet einen Panoramablick auf Lissabon und den Tejo. Erkunde ihre mittelalterlichen Mauern, Türme und archäologischen Stätten.
    • Alfama: Schlendere durch Lissabons ältestes Viertel, das von engen Gassen, bunten Häusern und traditioneller Fado-Musik geprägt ist.
  2. São Vicente Hill (Graca Hill):
    • Miradouro da Senhora do Monte: Genieße von diesem Aussichtspunkt, der oft als einer der besten in Lissabon angesehen wird, einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
    • Graça-Kirche (Igreja da Graça): Besuche diese wunderschöne Kirche und den angrenzenden Platz, um einen Eindruck vom lokalen Leben und der Kultur zu bekommen.
  3. Sant’Ana Hügel (Penha de França Hügel):
    • Aussichtspunkt Penha de França: Ein weiterer fantastischer Ort, um die Skyline und den Fluss von Lissabon zu bewundern, der eine friedliche Atmosphäre abseits des geschäftigen Stadtzentrums bietet.
  4. Santa Catarina Hill (Bairro Alto):
    • Bairro Alto: Erlebe das Nachtleben und die pulsierende Atmosphäre Lissabons in diesem unkonventionellen Viertel, das für seine eklektische Mischung aus Bars, Restaurants und Live-Musik-Locations bekannt ist.
    • Aussichtspunkt Santa Catarina (Miradouro de Santa Catarina): Entspanne dich und genieße den Panoramablick, während du einen Drink an diesem beliebten Aussichtspunkt nippst.
  5. São Roque Hill (São Roque):
    • São Roque Kirche (Igreja de São Roque): Erkunde eine der schönsten Kirchen Lissabons, die für ihr verziertes barockes Interieur und ihre exquisiten Kunstwerke bekannt ist.
    • Príncipe Real: Entdecke dieses charmante Viertel, das für seine gehobenen Geschäfte, Gärten und trendigen Cafés bekannt ist.
  6. Santo André Hill (Estrela Hill):
    • Estrela-Basilika (Basilica da Estrela): Bewundere die atemberaubende Architektur und das Innere dieser Basilika mit ihrer großen Kuppel und den komplizierten Marmorarbeiten.
    • Estrela Park (Jardim da Estrela): Entspanne dich in diesem friedlichen Park, der zum Picknicken, Spazierengehen und Genießen der Aussicht auf die Basilika einlädt.
  7. São Francisco Hill (Carnide):
    • Nationales Kutschenmuseum(Museu Nacional dos Coches): Erkunde eine der umfangreichsten Sammlungen historischer Kutschen und Wagen auf der ganzen Welt. An diesem Ort kannst du auch unsere Explorial tourgame Lissabon (Stadtteil Belém) Schnitzeljagd und Sights Self-Guided Tour starten. Begib dich auf eine aufregende Reise mit dem Explorial tourgame
    • Monsanto-Waldpark (Parque Florestal de Monsanto): Entfliehe dem städtischen Trubel mit einem Besuch dieser großen Grünfläche, die Wanderwege, Picknickplätze und einen Panoramablick auf Lissabon bietet.

Das sind nur einige der Highlights, die du auf den sieben Hügeln Lissabons entdecken kannst, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Attraktionen und Erlebnisse bietet.

5 Fun Facts about Lisbon: Discover Portugal's Capital

Straßenbahn 28

Die kultige Straßenbahn 28 in Lissabon hat eine lange Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde sie als Teil des öffentlichen Verkehrssystems von Lissabon eingeführt, um den Martim Moniz-Platz mit dem Stadtteil Campo de Ourique zu verbinden.

Die Strecke der Tram 28 schlängelt sich durch einige der ältesten und malerischsten Stadtteile Lissabons, darunter Alfama, Baixa und Graça. Im Laufe der Zeit wurde sie nicht nur zu einem praktischen Verkehrsmittel, sondern auch zu einer beliebten Touristenattraktion, die den Besuchern eine charmante und nostalgische Möglichkeit bietet, die historischen Viertel der Stadt zu erkunden.

Die unverwechselbare gelbe Farbe und das alte Design der Straßenbahn tragen zu ihrer Attraktivität bei und erwecken ein Gefühl von Nostalgie und Authentizität. Trotz der Modernisierung des Verkehrsnetzes in Lissabon hat die Tram 28 ihren ursprünglichen Charakter bewahrt und ist nach wie vor eine beliebte Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Heute ist die Tram 28 nicht nur ein Mittel, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit Lissabons, die den Fahrgästen einen Einblick in die Geschichte, die Kultur und das architektonische Erbe der Stadt bietet.

Reiseplan der Tram 28

Die Strecke führt durch einige der berühmtesten Viertel und Sehenswürdigkeiten der Stadt und bietet den Besuchern eine umfassende Tour durch die historischen und kulturellen Highlights Lissabons:

  1. Martim Moniz: Die Fahrt beginnt normalerweise am Martim-Moniz-Platz, wo die Fahrgäste in die Straßenbahn einsteigen können. Martim Moniz ist ein pulsierendes, multikulturelles Viertel, das für seine vielfältige Gemeinschaft und seine lebhafte Atmosphäre bekannt ist.
  2. Graca: Die Straßenbahn fährt einen der berühmten sieben Hügel Lissabons hinauf, um den Stadtteil Graça zu erreichen. Hier kannst du vom Aussichtspunkt Miradouro da Graça einen Panoramablick über die Stadt genießen und die engen Gassen mit ihren traditionellen Geschäften und Cafés erkunden.
  3. São Vicente de Fora: Auf dem Weg durch das historische Alfama-Viertel fährt die Tram 28 an der imposanten Kirche und dem Kloster São Vicente de Fora vorbei. Dieses beeindruckende Wahrzeichen mit seinen kunstvollen Kacheln ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
  4. Portas do Sol: Die Straßenbahn hält an den Portas do Sol, einem weiteren malerischen Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf Alfama und den Tejo bietet. Die Besucher können die Aussicht genießen und Fotos von den kultigen roten Dächern und den verwinkelten Straßen darunter machen.
  5. Die Kathedrale von Sé: Die Straßenbahnlinie 28 fährt an der majestätischen Sé-Kathedrale von Lissabon vorbei, einem romanischen Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert. Die imposante Fassade und das prunkvolle Innere der Kathedrale machen sie zu einem Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.
  6. Baixa: Im Baixa-Viertel fährt die Straßenbahn durch das historische Stadtzentrum, vorbei an eleganten Plätzen, großen Alleen und berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Rossio-Platz und dem Praça do Comércio.
  7. Chiado: Als Nächstes fährt die Tram 28 in das Künstlerviertel Chiado, das für seine lebendige Kunstszene, trendigen Boutiquen und historischen Cafés bekannt ist. Besucher können die charmanten Straßen erkunden, in den lokalen Geschäften stöbern und in einem der vielen Straßencafés entspannen.
  8. Estrela: Schließlich erreicht die Straßenbahn den Stadtteil Estrela, in dem sich die beeindruckende Estrela-Basilika und der dazugehörige Park befinden. Die Besucher können die barocke Architektur der Basilika bewundern und durch die ruhigen Gärten schlendern, bevor sie aus der Straßenbahn aussteigen.

Insgesamt bietet die Tram 28 eine fesselnde Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart Lissabons, bei der die Besucher eine Vielzahl von Stadtteilen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen entdecken können.

Pastel de Nata

Die portugiesische Puddingtorte ist eine beliebte Delikatesse, die zum Synonym für die portugiesische Küche geworden ist. Hier findest du weitere Informationen über diese köstliche Leckerei und wo du sie in Lissabon genießen kannst:

Über Pastel de Nata:

  • Herkunft: Pastel de Nata hat seinen Ursprung im Jerónimos-Kloster im Stadtteil Belém in Lissabon, wo katholische Mönche im 18. Jahrhundert begannen, sie zu verkaufen. Das Rezept wurde schließlich an die örtlichen Bäckereien weitergegeben, und die Puddingtorte wurde in ganz Portugal und darüber hinaus immer beliebter.
  • Zutaten: Das Gebäck besteht aus einer flockigen, buttrigen Kruste, die mit einer reichhaltigen, cremigen Creme aus Eigelb, Zucker, Milch und Mehl gefüllt ist. Der Pudding wird in der Regel mit einem Hauch von Vanille und Zimt gewürzt, was der Tarte ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
  • Zubereitung: Pastel de Nata wird traditionell in einem heißen Ofen gebacken, wodurch die Oberfläche des Puddings karamellisiert und leicht blasig wird. Die Tarte wird am besten warm genossen, entweder mit Puderzucker oder Zimt bestäubt.
  • Beliebtheit: Pastel de Nata ist zu einem Symbol für das kulinarische Erbe Portugals geworden und wird von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt. Sie wird oft als Zwischenmahlzeit am Vormittag oder Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee gegessen.

Wo man Pastel de Nata in Lissabon isst:

  1. Pastéis de Belém: Das Pastéis de Belém liegt in der Nähe des Jerónimos-Klosters in Belém und ist bekannt dafür, dass es die besten Pastel de Nata in Lissabon gibt. Die historische Bäckerei wurde 1837 gegründet und verwendet noch immer das Originalrezept des Klosters und zieht lange Schlangen eifriger Kunden an.
  2. Manteigaria: Mit mehreren Standorten in ganz Lissabon ist Manteigaria ein weiterer beliebter Ort, um frisch gebackene Pastel de Nata zu probieren. Die Besucher können zusehen, wie die Törtchen direkt vor ihren Augen gebacken werden und sie warm aus dem Ofen genießen.
  3. Confeitaria Nacional: Die Confeitaria Nacional liegt im Herzen der Innenstadt von Lissabon und ist eine der ältesten Konditoreien der Stadt, die bereits 1829 eröffnet wurde. Hier kannst du das traditionelle Pastel de Nata und eine große Auswahl an anderen portugiesischen Backwaren und Desserts probieren.
  4. Fabrica da Nata: Diese moderne Bäckerei ist auf Pastel de Nata spezialisiert und bietet eine moderne Variante des klassischen Rezepts. Die Besucher können aus einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen wählen, darunter traditionelle, schokoladige und sogar saisonale Varianten.
  5. Casa Brasileira: Das 1905 gegründete Casa Brasileira ist ein historisches Café im Rossio-Viertel von Lissabon. Es ist bekannt für sein elegantes Jugendstil-Interieur und seine köstlichen Pastel de Nata, die es zu einem beliebten Ort für Einheimische und Touristen machen.

Ob in einer historischen Bäckerei wie dem Pastéis de Belém oder in einem modernen Café wie der Fabrica da Nata – Pastel de Nata zu probieren, ist ein unverzichtbares kulinarisches Erlebnis für jeden Lissabon-Besucher.

5 Fun Facts about Lisbon: Discover Portugal's Capital

3-Tages-Route – Entdeckung der Azulejos-Kunst

Die Erkundung der Azulejos-Kunst in Lissabon ist eine Reise durch das reiche kulturelle Erbe und die lebendigen Straßenszenen der Stadt. Hier ist ein Vorschlag für eine Route, um die Schönheit der Azulejos zu erleben:

Tag 1: Alfama-Viertel

  • Morgens: Beginne deinen Tag im historischen Alfama-Viertel, das für seine engen, verwinkelten Gassen und die traditionelle portugiesische Architektur bekannt ist. Besuche das Nationale Azulejo-Museum, um mehr über die Geschichte und die Handwerkskunst der Azulejos-Fliesen zu erfahren.
  • Nachmittags: Schlendere durch die verwinkelten, mit bunten Kacheln geschmückten Straßen von Alfama und fotografiere die kunstvollen Muster an Gebäuden, Kirchen und Brunnen. In der Kirche São Vicente de Fora kannst du die beeindruckenden Azulejos-Tafeln bewundern, die historische und biblische Szenen darstellen.
  • Abend: Genieße ein Abendessen in einem lokalen Restaurant in Alfama und genieße die Atmosphäre dieses charmanten Viertels, das vom sanften Schein der Straßenlaternen und Kachelfassaden erhellt wird.

Tag 2: Die Stadtteile Baixa und Chiado

  • Vormittag: Erkunde das Baixa-Viertel, Lissabons Innenstadt, mit seinen eleganten Plätzen und großen Boulevards, die von Kachelbauten gesäumt sind. Besuche den Bahnhof Rossio und bestaune die prächtigen Kacheltafeln, die portugiesische Landschaften und Szenen aus dem täglichen Leben darstellen.
  • Nachmittags: Wandere den Hügel hinauf zum Chiado-Viertel, das für seine trendigen Cafés, Boutiquen und kulturellen Einrichtungen bekannt ist. Bewundere die Fassade des Convento do Carmo, die mit verschlungenen Azulejos-Mustern verziert ist, bevor du die nahe gelegenen Straßen mit ihren mit Kacheln verkleideten Gebäuden erkundest.
  • Abend: Entspanne dich bei einem Drink in einem der historischen Cafés in Chiado, wie z.B. dem A Brasileira, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Künstlern und Intellektuellen besucht wurde.

Tag 3: Bezirk Belém

  • Morgens: Mach dich auf den Weg nach Belém, wo sich einige der berühmtesten Denkmäler und Wahrzeichen Lissabons befinden. Besuche das Jerónimos-Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bestaune seine kunstvollen Azulejos-Verzierungen, darunter Tafeln mit maritimen Motiven und religiösen Szenen.
  • Nachmittags: Erkunde die Uferpromenade von Belém und besuche den Belém-Turm, eine mit dekorativen Kacheln verzierte Festung, und das Entdeckungsdenkmal mit einem riesigen Azulejos-Wandbild, das Portugals Zeitalter der Entdeckungen feiert.
  • Abend: Gönne dir ein traditionelles Pastel de Nata im Pastéis de Belém, einer historischen Bäckerei, die für ihre köstlichen, mit Azulejos-Kacheln verzierten Puddingtörtchen bekannt ist.

Zusätzliche Tipps:

  • Fotografieren: Nimm deine Kamera oder dein Smartphone mit, um die filigranen Details der Azulejos-Kacheln festzuhalten, die überall in der Stadt zu finden sind.
  • Lokale Kunsthandwerker: Unterstütze lokale Kunsthandwerker, indem du Keramikläden und Ateliers besuchst, in denen du handgefertigte Azulejos-Kacheln als Souvenir für dein Lissabon-Abenteuer kaufen kannst.

Wenn du dieser Route folgst, begibst du dich auf eine faszinierende Reise durch die Azulejos-Kunst Lissabons und entdeckst auf Schritt und Tritt die Schönheit und Geschichte hinter diesen ikonischen Fliesen.

5 Fun Facts about Lisbon: Discover Portugal's Capital

Ponte 25 de Abril

Die Ponte 25 de Abril (Brücke des 25. Aprils) in Lissabon ist von großer historischer und architektonischer Bedeutung und symbolisiert den Übergang Portugals von der Diktatur zur Demokratie.

  • Ursprung und Bau: Ursprünglich hieß die Brücke Ponte Salazar und wurde während des Regimes von António de Oliveira Salazar, dem autoritären Führer Portugals, gebaut. Der von dem Ingenieur Edgar Cardoso entworfene Bau begann 1962 und wurde 1966 fertiggestellt. Sie überspannt den Tajo und verbindet Lissabon mit der Gemeinde Almada – für die damalige Zeit eine bedeutende technische Leistung.
  • Umbenennung und Revolution: Nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974, die das Regime des Estado Novo friedlich stürzte und fast fünf Jahrzehnte autoritärer Herrschaft beendete, wurde die Brücke zu Ehren des Revolutionsdatums in Ponte 25 de Abril umbenannt. Zu diesem Anlass wurden Nelken in die Gewehrläufe der Soldaten gesteckt, um den Frieden und den Sieg der Demokratie zu symbolisieren.
  • Design und Struktur: Die Ponte 25 de Abril hat Ähnlichkeit mit der Golden Gate Bridge in San Francisco und wird oft als Lissabons Version des ikonischen Bauwerks bezeichnet. Sie überspannt den Fluss Tejo auf einer Länge von etwa 2,2 Kilometern, wobei die mittlere Spannweite 1.013 Meter beträgt. Die Brücke verfügt über insgesamt sechs Fahrspuren für den Autoverkehr sowie über Eisenbahngleise auf dem Unterdeck.
  • Symbol der Demokratie: Die Ponte 25 de Abril ist nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung für den Großraum Lissabon, sondern auch ein starkes Symbol für den Übergang Portugals zur Demokratie. Ihre Umbenennung war ein greifbares Zeichen für die neu gewonnene Freiheit und das Bekenntnis des Landes zu demokratischen Prinzipien. Heute ist die Brücke ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des portugiesischen Volkes in seinem Streben nach Freiheit und demokratischer Regierung.
  • Kulturelle Ikone: Neben ihrer historischen Bedeutung ist die Ponte 25 de Abril zu einem Wahrzeichen Lissabons geworden und prägt die Skyline der Stadt. Ihre hoch aufragenden roten Hängetürme und die geschwungenen Stahlseile machen sie zu einem markanten architektonischen Wahrzeichen, das Besucher aus aller Welt anlockt.

Sie ist mehr als nur eine Brücke: Sie verkörpert den Geist der Demokratie und Freiheit, der das moderne Portugal ausmacht, und erinnert an die turbulente Geschichte des Landes und sein unerschütterliches Engagement für Fortschritt und Inklusion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lissabon eine Stadt der bezaubernden Kontraste ist, in der jahrhundertealte Geschichte und pulsierende Moderne nahtlos ineinander übergehen. Von den ikonischen Sieben Hügeln bis zu den bezaubernden Azulejos, die die Straßen schmücken, bietet Lissabon eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Lissabon mit Explorial tourgame zu erkunden, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Während du dich durch die belebten Straßen und historischen Sehenswürdigkeiten bewegst, entdeckst du versteckte Juwelen und faszinierende Geschichten und genießt dabei die Flexibilität einer selbstgeführten Tour.

Von den charmanten Pastelarias, in denen köstliche Pastel de Nata serviert werden, bis hin zur majestätischen Ponte 25 de Abril, die den Tejo überspannt, macht jede Entdeckung den Reiz der Stadt aus. Mit Explorial als Reiseführer kannst du dich auf eine Entdeckungsreise begeben, die dich in die Kultur, die Geschichte und die kulinarischen Genüsse von Lissabon eintauchen lässt.

Egal, ob du die verwinkelten Gassen von Alfama erkundest oder den Panoramablick vom Miradouro da Senhora do Monte bewunderst, Explorial sorgt dafür, dass jeder Moment mit Spannung und Staunen gefüllt ist. Also pack deine Neugier ein und begib dich auf ein unvergessliches Abenteuer durch das Herz von Lissabon mit dem Explorial Tourgame – die perfekte Art, diese außergewöhnliche Stadt wie nie zuvor zu erleben.

Weiteres entdecken

Weitere Reisetipps entdecken