Stockholms beste Geheimnisse: 10 verborgene Juwelen für ein einzigartiges Erlebnis

Stockholm's hidden gems
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Inhaltsverzeichnis

Stockholm, die bezaubernde Hauptstadt Schwedens, ist eine Stadt von unbestreitbarer Schönheit und reicher Geschichte. Während die Wahrzeichen und touristischen Hotspots der Stadt weithin bekannt sind, gibt es einen Schatz an versteckten Schätzen, die sich dem Blick des Gelegenheitsreisenden oft entziehen. Diese gut gehüteten Geheimnisse versprechen ein tieferes, intimeres Verständnis von Stockholm und laden dich dazu ein, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und in die weniger bekannten Wunder der Stadt einzutauchen. Pack also deinen Abenteuersinn und deine Neugierde ein und lass uns die geheimen Seiten Stockholms erkunden, wo jede Ecke eine neue und reizvolle Überraschung bereithält.

intro

1. Monteliusvägen:

Der Monteliusvägen ist ein versteckter Schatz im Herzen von Södermalm und bietet einen bezaubernden Spaziergang mit einem der atemberaubendsten Ausblicke auf die Skyline von Stockholm. Dieser schmale, gepflasterte Weg ist wie ein Geheimgang, der sich entlang der Klippen schlängelt, die die Stadt überblicken. Wenn du den Monteliusvägen entlangschlängelst, hast du einen herrlichen Blick auf Gamla Stan (die Altstadt), Riddarholmen, den Mälarsee und die glitzernden Gewässer der Schären. Besonders magisch ist es bei Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel in eine Palette warmer Farben verwandelt.

1

2. Skogskyrkogården (Waldfriedhof):

Der Skogskyrkogården ist ein verstecktes Juwel unter den Friedhöfen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine ruhige Schönheit bekannt ist. Der von den Architekten Gunnar Asplund und Sigurd Lewerentz entworfene Friedhof ist eine harmonische Mischung aus Natur und Architektur. Bei deiner Erkundung wirst du eine Landschaft mit sanften Hügeln, gewundenen Wegen und ruhigen Hainen entdecken. Die Grabsteine und Mausoleen auf dem Friedhof sind Kunstwerke für sich, die verschiedene architektonische Stile und künstlerische Ausdrucksformen widerspiegeln.

2.1

3. Snösätra Graffiti-Wand:

Die Snösätra Graffiti Wall im Vorort Rågsved ist eine sich ständig verändernde Open-Air-Kunstgalerie, die die Talente lokaler und internationaler Graffiti-Künstler zeigt. Diese lebendige Explosion von Farben und Kreativität erstreckt sich über eine lange Wand und ist damit eine der größten legalen Graffiti-Wände Europas. Jeder Besuch verspricht ein neues Erlebnis, da die Künstler ihre Werke ständig übermalen und aktualisieren. Es ist ein inspirierendes Zeugnis der dynamischen Straßenkunstkultur in Stockholm.

4. Millesgården:

Versteckt auf der ruhigen Insel Lidingö ist der Millesgården ein verstecktes Juwel, das die Kunst des schwedischen Bildhauers Carl Milles feiert. Das Museum und der Skulpturengarten bieten den Besuchern eine friedliche Flucht aus der hektischen Stadt. Der Garten, der mit Milles‘ Skulpturen und Springbrunnen geschmückt ist, zeugt von seinem Talent und seiner Kreativität. Bei einem Spaziergang durch das wunderschön angelegte Gelände entdeckst du versteckte Ecken und Winkel, die zur Kontemplation und Entspannung einladen. Millesgården ist eine ruhige Oase, in der Kunst und Natur harmonisch nebeneinander existieren.

5. Die Gefängnisinsel Långholmen:

Långholmen, einst ein berüchtigtes Gefängnis, hat sich in ein einzigartiges historisches Ziel verwandelt. Dieses versteckte Juwel lädt Besucher dazu ein, seine faszinierende Vergangenheit durch Führungen und Museumsausstellungen zu erkunden. Bei einem Rundgang durch die ehemaligen Zellenblöcke, in denen die Gefangenen eingesperrt waren, erhältst du einen Einblick in die Geschichte des schwedischen Strafvollzugs. Die malerische Umgebung von Långholmen, die direkt am Wasser liegt, bietet einen starken Kontrast zu seiner Gefängniszeit. Die friedliche Atmosphäre und das üppige Grün bieten eine ideale Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang oder ein Picknick.

5 1

6. Tantolunden:

Versteckt im lebhaften Stadtteil Södermalm ist Tantolunden ein grüner Zufluchtsort, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Dieser bezaubernde Park bietet eine idyllische Flucht aus dem Trubel der Stadt. Schlendere über die verschlungenen Pfade, umgeben von einem üppigen Blätterdach aus Bäumen und bunten Blumen. Der malerische Garten von Tantolunden mit seinen kleinen Häuschen verleiht der Landschaft einen Hauch von Verschrobenheit. Er ist ein beliebter Ort für Picknicks, Sonnenbäder oder einfach zum Entspannen mit einem Buch. Das ruhige Ambiente des Parks macht ihn zu einer Oase der Entspannung im Herzen von Stockholm.

6 1

7. Gamla Stans Polkagriskokeri:

Im Herzen von Gamla Stan, Stockholms historischer Altstadt, liegt Gamla Stans Polkagriskokeri, eine charmante Konditorei, in der die Zeit stillzustehen scheint. Wenn du den Laden betrittst, empfängt dich der süße Duft von handgemachten schwedischen Polkagris-Bonbons, die direkt vor deinen Augen hergestellt werden. Schau den geschickten Handwerkern zu, wie sie den geschmolzenen Zucker in köstliche Süßigkeiten verwandeln, die für ihren Pfefferminzgeschmack und ihr gestreiftes Aussehen bekannt sind. Der Charme des Ladens und die Handwerkskunst der alten Welt versetzen dich in eine andere Zeit. Auch du kannst dir diese köstlichen Leckereien gönnen und den Geschmack einer vergangenen Ära genießen.

7

8. Rooftop-Bars:

In Stockholm gibt es mehrere Rooftop-Bars, die einen einzigartigen Blick auf die Skyline der Stadt bieten. Diese versteckten Juwelen bieten die Möglichkeit, Drinks und atemberaubende Aussichten von einem erhöhten Aussichtspunkt aus zu genießen. Ein solches Juwel ist die Terrasse des Södra Teatern, wo du Cocktails schlürfen kannst, während du auf Gamla Stan und die umliegenden Inseln blickst. Ein weiteres Lokal ist das Tak auf dem Brunkebergstorg, das eine schicke urbane Atmosphäre und einen Panoramablick bietet. Egal, ob du einen romantischen Abend oder eine ausgelassene Nacht suchst, Stockholms Rooftop-Bars sind geheime Zufluchtsorte für unvergessliche Momente.

9. Wikingermuseum (Vikingaliv):

Eine fesselnde Reise in die Zeit der Wikinger kannst du im Vikingaliv auf der Insel Djurgården erleben. Dieses interaktive Museum ist ein verstecktes Juwel, das die Besucher in die fesselnde Welt der nordischen Krieger eintauchen lässt. Entdecke lebensechte Exponate, Artefakte und eindrucksvolle Ausstellungen, die die Geschichte der Wikinger zum Leben erwecken. Erfahre mehr über ihr tägliches Leben, ihre epischen Abenteuer und ihre kulturelle Bedeutung. Das Vikingaliv ist nicht nur ein Museum, sondern ein Erlebnis, das dich in eine vergangene Zeit versetzt und dir die faszinierenden Geschichten der Wikinger und ihr Vermächtnis in Schweden näher bringt.

10. Fotografiska:

Fotografiska liegt zwar nicht ganz im Verborgenen, wird aber von vielen Touristen oft übersehen. Dieses Museum für zeitgenössische Fotografie bietet eine erfrischende Perspektive auf die Kunst der Fotografie. In den Räumen findest du anregende Ausstellungen mit Werken bekannter Fotografen aus der ganzen Welt. Das Restaurant im obersten Stockwerk, das einen fantastischen Blick auf das Stockholmer Hafenviertel und die Skyline bietet, ist ein zusätzlicher Anreiz für das Erlebnis. Fotografiska ist ein verstecktes Juwel für Kunstliebhaber und alle, die eine Mischung aus visuellen Reizen und kulinarischen Köstlichkeiten in einem stilvollen und innovativen Ambiente suchen.

10 1

Bonus-Tipp:

Diese versteckten Schätze in Stockholm bieten eine breite Palette an Erlebnissen, von ruhigen Naturerlebnissen bis hin zu Kunstwundern und kulturellem Eintauchen. Wenn du diese weniger bekannten Schätze entdeckst, kannst du die reiche Vielfalt der Stadt jenseits der üblichen Touristenattraktionen entdecken. Warum versuchst du nicht, das Abenteuer selbst zu erleben, indem du die Explorial App ausprobierst? Du weißt nie, worüber du bei der Entdeckung dieser fantastischen Stadt stolpern könntest!


WIE DIESER ARTIKEL ÜBER STOCKHOLMS BESTE GEHEIMNISSE: 10 VERSTECKTE JUWELEN FÜR EIN EINZIGARTIGES ERLEBNIS? PIN IT!

Wenn du diesen Artikel interessant findest, kannst du ihn gerne mit deinen Freunden teilen. Es bedeutet uns viel! 🙂

Weiteres entdecken

Weitere Reisetipps entdecken