Budapest, die Hauptstadt Ungarns, ist eine Stadt, in der sich die Faszination der Geschichte mit der Lebendigkeit der Gegenwart vermischt. Die Stadt, die von der atemberaubenden Donau durchflossen wird, bietet groĂźartige architektonische Wunderwerke und einzigartige Erlebnisse fĂĽr jeden Besucher. Bevor wir uns der Reiseroute widmen, stellen wir dir die wichtigsten SehenswĂĽrdigkeiten und ihre historische und kulturelle Bedeutung vor.
Muss man in Budapest gesehen haben
1. Budaer Burg

Die Burg von Buda, die majestätisch auf dem Burgberg thront, ist ein historisches Juwel in Budapests Krone. Die im 13. Jahrhundert errichtete Burg wurde mehrfach umgebaut und umgestaltet, so dass eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Baustilen entstanden ist. Diese UNESCO-Welterbestätte ist nicht nur ein Schloss, sondern auch ein Symbol für die bewegte Geschichte Ungarns. Hier erfährst du, was du erkunden kannst:
- Ungarische Nationalgalerie: Diese Galerie befindet sich in der Budaer Burg und beherbergt eine umfangreiche Sammlung ungarischer Kunst, die von Steinmetzarbeiten aus dem Mittelalter und der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken reicht.
- Budapester Geschichtsmuseum: Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Stadt, von den römischen Anfängen bis zur Gegenwart, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte des Burgviertels und des Königspalastes.
- Die Schlossgärten: Die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebauten Gärten sind der perfekte Ort, um einen gemütlichen Spaziergang zu machen und den atemberaubenden Blick auf die Donau und die Pester Seite der Stadt zu genießen.
2. Das ungarische Parlamentsgebäude
Das ungarische Parlamentsgebäude, ein Meisterwerk der neugotischen Architektur, ist eines der Wahrzeichen von Budapest. Es wurde 1904 fertiggestellt und ist das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt. Seine Erhabenheit und die komplizierten Details zeugen vom Stolz und der Geschichte des Landes.

- Die Heilige Krone von Ungarn: Im Inneren kannst du die Heilige Krone Ungarns besichtigen, ein wichtiges nationales Symbol und eine Reliquie von groĂźer historischer Bedeutung.
- Geführte Touren: Das Gebäude bietet Führungen an, bei denen die Besucher den prächtigen Sitzungssaal, die prächtigen Korridore und einige der 691 Zimmer erkunden können.
- Die Donaupromenade: Nach deinem Besuch kannst du auf der Donaupromenade spazieren gehen und einen atemberaubenden Blick auf das Gebäude von der anderen Flussseite aus genieĂźen – besonders beeindruckend bei Nacht, wenn es wunderschön beleuchtet ist.
3. Die Fischerbastei

Die Fischerbastei mit ihren märchenhaften Türmchen und Aussichtsterrassen ist einer der besten Aussichtspunkte in Budapest. Sie wurde im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist ein modernes Bauwerk, das an die mittelalterlichen Stadtmauern erinnert.
- Matthiaskirche: Direkt neben der Bastion steht die Matthiaskirche, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur mit einem bunten Ziegeldach und einem Innenraum, der reich an Geschichte und Kunst ist.
- Stephansstatue: Verpasse nicht die Bronzestatue von St. Stephan, dem ersten König von Ungarn, die der ohnehin schon beeindruckenden Umgebung noch einen königlichen Touch verleiht.
- Cafés und Geschäfte: In der Gegend um die Fischerbastei gibt es zahlreiche Cafés und Souvenirläden, die zum Verweilen einladen und in denen du ein paar Souvenirs kaufen kannst.
4. Széchenyi Thermalbad
Das Széchenyi-Thermalbad, ein Symbol der alten Budapester Badekultur und Europas größter Badekomplex, stammt aus der Römerzeit. Das im Stadtpark gelegene Bad wurde 1913 in einem wunderschönen neobarocken Stil erbaut. Es ist berühmt für sein Heilwasser, das aus einer natürlichen heißen Quelle gewonnen wird.

- Thermalbäder: Der Komplex umfasst eine Vielzahl von Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, Saunen und Dampfbädern. Vor allem der Außenpool ist im Winter ein einzigartiges Erlebnis, wenn du im warmen Wasser badest, während um dich herum Schnee fällt.
- Spa-Behandlungen: Verwöhne dich mit verschiedenen Spa-Behandlungen, Massagen und Therapien für ein wirklich entspannendes Erlebnis.
- Architektur und Atmosphäre: Auch wenn du nicht zum Baden da bist, sind die Architektur und die lebendige Atmosphäre der Bäder ein Erlebnis wert.
5. Die KettenbrĂĽcke

Die 1849 fertiggestellte KettenbrĂĽcke, ein Wunderwerk der Ingenieurskunst, symbolisiert den Fortschritt und die Verbindung zwischen Buda und Pest und vereint Ungarn.
- Architektonisches Design: Bewundere die atemberaubende Architektur und die berühmten Löwenstatuen an den beiden Eingängen der Brücke.
- Landschaftliche Spaziergänge: Ein Spaziergang über die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf die Donau, das Parlament und die Budaer Burg, besonders bei Sonnenuntergang oder abends, wenn die Stadt beleuchtet ist.
- Kulturelle Veranstaltungen: Auf der Brücke finden gelegentlich kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, die die Brücke in eine belebte Fußgängerzone verwandeln.
6. St. Stephans Basilika

Die St. Stephansbasilika, benannt nach dem ersten König von Ungarn, ist eine große neoklassizistische römisch-katholische Kirche. Sie ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude in Ungarn und auch eines der höchsten in Budapest.
- Panoramablick: Erklimme die Aussichtsplattform in der Kuppel oder fahre mit dem Aufzug hinauf, um einen 360-Grad-Blick auf die Stadt zu genieĂźen.
- Kunstwerke im Inneren: Der Innenraum ist mit wunderschönen Fresken, Skulpturen und der mumifizierten Hand von St. Stephan im Reliquienschrein geschmückt.
- Konzerte und Veranstaltungen: In der Basilika finden auch Orgelkonzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt, die eine einzigartige Gelegenheit bieten, die Größe der Basilika zu erleben.
7. Die GroĂźe Markthalle
Die 1897 erbaute Große Markthalle ist die größte und älteste Markthalle in Budapest. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Tradition und Gegenwart aufeinandertreffen und der einen Einblick in die ungarische Kultur und Küche bietet.

- Lokale Produkte und Waren: Entdecke eine Vielzahl von Ständen, die frische Produkte, Fleisch, Gewürze, ungarischen Paprika, Weine und traditionelles Kunsthandwerk anbieten.
- Ungarische Küche: Im Obergeschoss findest du eine Vielzahl ungarischer Straßengerichte und Köstlichkeiten wie Lángos, Gulasch und gefülltes Kraut.
- Architektonische Schönheit: Das Gebäude selbst ist mit seiner Metallstruktur und den bunten Zsolnay-Kacheln ein wahrer Augenschmaus.
8. Heldenplatz

Der Heldenplatz in Budapest ist berühmt für seine Statuen der Sieben Häuptlinge der Magyaren und anderer bedeutender nationaler Führer. Er ist ein Ort, der Ungarns Geschichte und Nationalstolz verkörpert.
- Millennium-Denkmal: Das zentrale Element des Platzes ist das Millenniumsdenkmal, das 1896 zum 1000-jährigen Jubiläum der ungarischen Eroberung des Karpatenbeckens errichtet wurde.
- Museum der Schönen KĂĽnste und Kunsthalle: Am Rande des Platzes befinden sich zwei kulturelle Einrichtungen – das Museum der Schönen KĂĽnste und die Kunsthalle, die beide fĂĽr Kunstliebhaber einen Besuch wert sind.
- Stadtpark: Der Platz öffnet sich zum Stadtpark, ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und weitere Attraktionen wie die Burg Vajdahunyad und den Budapester Zoo zu erkunden.
9. Das jüdische Viertel und die Synagoge in der Dohány-Straße
Das Jüdische Viertel von Budapest, ein historischer Knotenpunkt, lebt von zeitgenössischer Kultur, einem pulsierenden Nachtleben, Straßenkunst und besonderen Geschäften. Die Synagoge in der Dohány-Straße, die größte in Europa, ist das Herzstück des Viertels.

- Synagoge Dohány-Straße: Diese prächtige Synagoge im maurischen Revival-Stil ist wegen ihrer architektonischen Schönheit und historischen Bedeutung ein Muss.
- JĂĽdisches Museum: Das an die Synagoge angegliederte Museum gibt einen Einblick in die Geschichte der Juden in Ungarn.
- Ruinenbars und kulinarische Szene: Das JĂĽdische Viertel ist berĂĽhmt fĂĽr seine „Ruinenbars“, einzigartige Nachtlokale in verfallenen Vorkriegsgebäuden, und seine vielseitige kulinarische Szene.
10. Margareteninsel

Die Margareteninsel, die mitten in der Donau liegt, ist eine ruhige grüne Oase im Herzen von Budapest. Sie ist der perfekte Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen, und bietet Parks, Erholungseinrichtungen und historische Stätten.
- Freizeitaktivitäten: Die Insel ist ideal zum Joggen, Schwimmen, Picknicken und für gemütliche Spaziergänge. Außerdem gibt es hier einen Wasserpark und Sportanlagen.
- Historische Stätten: Erkunde die mittelalterlichen Ruinen, den Wasserturm und den japanischen Garten.
- Musikalischer Springbrunnen: Verpasse auf keinen Fall den musikalischen Brunnen, in dem das Wasser zu klassischer Musik tanzt – besonders am Abend ein reizvolles Schauspiel.
Bist du bereit Budapest (Jewish Quarter) zu entdecken?
Rätseln. Spass haben. Neues erfahren.

Dein ultimatives 3-tägiges Budapest-Abenteuer: Eine kuratierte Reiseroute
Tag 1: Erkundung des Burgbergs und seiner Umgebung
Vormittag:
- Start an der Budaer Burg: Beginne deinen Tag mit der Erkundung der Budaer Burg. Besuche die Ungarische Nationalgalerie und das Budapester Geschichtsmuseum.
- Schlendere durch die Burggärten: Genieße die ruhigen Gärten und die Aussicht auf die Stadt, die sie bieten.
Mittagessen: Nimm dein Mittagessen in einem der Cafés im Burgviertel ein und genieße die traditionelle ungarische Küche.
Nachmittags:
- Fischerbastei und Matthiaskirche: Spaziere zur nahegelegenen Fischerbastei und genieĂźe den Panoramablick ĂĽber die Stadt und besuche die Matthiaskirche.
- Spaziergang zur KettenbrĂĽcke: Steige vom Burgberg hinunter und laufe zur KettenbrĂĽcke, um die Aussicht auf die Donau zu genieĂźen.
Abend:
- Abendessen in Pest: Ăśberquere die KettenbrĂĽcke auf die Pester Seite und iss in einem der Restaurants im Stadtzentrum zu Abend.
- Abendspaziergang: Nach dem Abendessen kannst du einen gemĂĽtlichen Spaziergang entlang der Donaupromenade machen oder das pulsierende Nachtleben im jĂĽdischen Viertel erkunden.
Tag 2: Das Herz von Pest und thermische Entspannung
Vormittag:
- Ungarisches Parlamentsgebäude: Beginne deinen Tag mit einer geführten Tour durch das Parlamentsgebäude. Buche sie unbedingt im Voraus.
- St. Stephans Basilika: Als Nächstes besuchst du den Stephansdom. Steig auf die Aussichtsplattform und genieße einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Mittagessen: Genieße dein Mittagessen in einem Café in der Nähe des Stephansdoms.
Nachmittags:
- Széchenyi Thermalbad: Verbringe deinen Nachmittag entspannt im Széchenyi-Thermalbad. Das ist die perfekte Art, neue Energie zu tanken.
Abend:
- Abendessen: Iss im City Park zu Abend oder fahre zurĂĽck ins Stadtzentrum.
- Margareteninsel: Wenn du Lust auf mehr hast, kannst du einen ruhigen Abendspaziergang auf der Margareteninsel machen und den musikalischen Springbrunnen genieĂźen.
Tag 3: Markthalle, Heldenplatz und jĂĽdisches Erbe
Vormittag:
- Große Markthalle: Beginne früh in der Großen Markthalle. Erkunde die Stände und nimm ein traditionelles ungarisches Frühstück zu dir.
- Jüdisches Viertel und Synagoge in der Dohány-Straße: Geh ins Jüdische Viertel und besuche die Synagoge in der Dohány-Straße und das Jüdische Museum.
Mittagessen: Iss im Jüdischen Viertel zu Mittag, wo du von Straßenessen bis hin zu eleganten Cafés eine große Auswahl findest.
Nachmittags:
- Heldenplatz und Stadtpark: Besuche den Heldenplatz, schau dir das Millenniumsdenkmal an und erkunde dann den Stadtpark mit der Burg Vajdahunyad.
- Museum der Schönen Künste: Wenn du Zeit hast, besuche das Museum der Schönen Künste oder die Kunsthalle am Heldenplatz.
Abend:
- Abschiedsessen: Wähle für deinen letzten Abend ein besonderes Restaurant im Stadtzentrum oder an der Donau.
- Nächtliche Schifffahrt auf der Donau: Erwäge, deine Reise mit einer Nachtfahrt auf der Donau zu beenden – eine perfekte Möglichkeit, die beleuchteten Wahrzeichen der Stadt zu sehen.
Zusätzliche Tipps
- Öffentliche Verkehrsmittel: Budapest verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn, mit dem du dich effizient in der Stadt bewegen kannst.
- Stadtkarte: Erwäge den Kauf einer Budapest Card, mit der du kostenlosen oder ermäßigten Eintritt zu vielen Attraktionen und unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel erhältst.
- Wanderschuhe: Nimm bequeme Wanderschuhe mit, denn Budapest ist eine Stadt, die man am besten zu FuĂź erkundet.
Fazit: Das Wesentliche von Budapest einfangen
Budapest, eine Stadt, in der sich Geschichte, Kultur und Eleganz vermischen, bietet ein reiches, vielschichtiges Erlebnis. Von der Erhabenheit der Budaer Burg bis zur Ruhe des SzĂ©chenyi-Thermalbads – es ist ein Wandteppich aus unvergesslichen Momenten. Wenn du das Parlamentsgebäude, das jĂĽdische Viertel und die Fischerbastei erkundest, kannst du dich auf deiner 3-tägigen Reise von Budapests pulsierendem Geist und der Schönheit des Panoramas verzaubern lassen.
GEFÄLLTDIR DIESER ARTIKEL ÜBER BUDAPEST? PIN IT!
Wenn du diesen Artikel interessant fandest, kannst du ihn gerne mit deinen Freunden teilen. Das bedeutet uns sehr viel 🙂

