Schmäuslemarkt

Jedes Jahr findet in der charmanten Stadt Appenzell in der Nordostschweiz eine jahrhundertealte Tradition statt, die sowohl ein Fest für die Sinne als auch ein Fest der lokalen Kultur und des Erbes ist. Willkommen auf dem Schmäuslemarkt – einem lebhaften Markt mit viel Geschichte und regionalen Köstlichkeiten.

Ein Blick in die Geschichte

Die Ursprünge des Schmäuslemarktes lassen sich über 500 Jahre zurückverfolgen, was ihn zu einem der ältesten Märkte der Schweiz macht. Ursprünglich im Mittelalter als Viehmarkt gegründet, hat sich der Schmäuslemarkt im Laufe der Jahrhunderte zu seiner heutigen Form entwickelt – ein jährliches kulinarisches Fest, bei dem traditionelle Schweizer Lebensmittel aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden präsentiert werden.

Wenn Tradition auf Gastronomie trifft

Schmäuslemarkt bedeutet wörtlich übersetzt „Schlemmermarkt“, und wie der Name schon sagt, bietet diese Veranstaltung den Besuchern die Möglichkeit, einige der besten Gerichte zu probieren, die das Appenzellerland zu bieten hat. Die Hauptattraktion des Schmäuslemarktes sind zweifellos die vielen Käsesorten aus der Region. Von cremigen Weichkäsesorten wie Brie de Meaux und Camembert de Normandie bis hin zu Hartkäsesorten wie Emmentaler AOP oder Le Gruyère AOP ist hier für jeden etwas dabei.

Neben den Käsesorten gibt es auch hausgemachte Wurstwaren, frische Backwaren, darunter Brot, das nach alten, seit Generationen überlieferten Rezepten hergestellt wird, Honig, der von örtlichen Imkern geerntet wird, frisches Obst und Gemüse vom Bauernhof, handgefertigte Schokolade und Weine, die von kleinen Winzern in den nahe gelegenen Weinbergen produziert werden – all das trägt zu einem unvergesslichen gastronomischen Erlebnis bei.

Kulturelle Höhepunkte

Während das Essen beim Schmäuslemarkt im Mittelpunkt steht, bietet die Veranstaltung auch ein reichhaltiges kulturelles Programm mit traditionellen Schweizer Musikdarbietungen und Volkstänzen. Die einheimischen Musikanten in ihren farbenfrohen Trachten, die auf Alphörnern spielen oder jodeln, schaffen eine bezaubernde Atmosphäre, die Sie in eine andere Zeit versetzt.

Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Viehumzug – eine Ode an die Ursprünge des Schmäuslemarktes als Viehmarkt. Hier werden prächtig geschmückte Kühe von appenzellisch gekleideten Bauern durch die Straßen der Stadt geführt und bieten einen spektakulären Anblick.

Ein Tag am Schmäuslemarkt

Der Schmäuslemarkt findet in der Regel an einem einzigen Tag Ende September oder Anfang Oktober jeden Jahres statt. Die Feierlichkeiten beginnen am frühen Morgen mit der Öffnung der Stände gegen 8 Uhr und dauern bis zum späten Abend. Es empfiehlt sich, früh zu kommen, um das Gedränge zu vermeiden und einige der beliebten Lebensmittel zu ergattern, die meist schnell ausverkauft sind.

Der Markt findet in der Hauptgasse statt, der Hauptstraße von Appenzell, die von farbenfrohen Gebäuden mit typisch schweizerischen Fassaden gesäumt ist. Während Sie durch diese malerische Umgebung schlendern und kulinarische Köstlichkeiten probieren, sollten Sie nicht vergessen, einige der historischen Gebäude zu erkunden, in denen malerische Geschäfte untergebracht sind, die alles von handgefertigten Souvenirs bis zu lokal hergestellten Textilien verkaufen.

Planen Sie Ihren Besuch

Wenn Sie einen Besuch während der Schmäuslemarkt-Saison planen, sollten Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig buchen, da die Hotels aufgrund der Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen schnell ausgebucht sind. Achten Sie auch auf die Wettervorhersage, da die meisten Aktivitäten im Freien stattfinden. Bereiten Sie sich mit geeigneter Kleidung und Schuhen auf die vorhergesagten Bedingungen vor.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schmäuslemarkt in Appenzell ein Ereignis ist, das auf Ihrer Reiseliste stehen sollte, ganz gleich, ob Sie ein Feinschmecker sind, der sich darauf freut, das gastronomische Erbe der Schweiz zu erkunden, oder jemand, der auf der Suche nach eindringlichen kulturellen Erfahrungen ist!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Schmäuslemarkt in Appenzell?

Der Schmäuslemarkt ist eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr in der Stadt Appenzell in der Schweiz stattfindet. Es handelt sich dabei um einen kulinarischen Markt, bei dem lokale Essens- und Getränkespezialitäten aus der Region Appenzell Innerrhoden angeboten werden. Der Name „Schmäusle“ bedeutet übersetzt „kleines Festmahl“, was diese gastronomische Veranstaltung, bei der die Besucher verschiedene regionale Köstlichkeiten wie Käse, Fleischwaren, Gebäck und mehr probieren können, treffend beschreibt.

Wann findet der Schmäuslemarkt statt?

Der Schmäuslemarkt findet in der Regel jedes Jahr an Christi Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern) statt. Diese ganztägige Veranstaltung beginnt am frühen Morgen und dauert bis zum späten Nachmittag. Es ist jedoch immer ratsam, sich kurz vor Ihrem Besuch über eventuelle Änderungen oder Aktualisierungen des Veranstaltungsdatums zu informieren.

Wie kann ich den Veranstaltungsort des Schmäuslemarktes erreichen?

Appenzell ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut an die großen Schweizer Städte wie Zürich, St. Gallen usw. angebunden. Mit den Zügen der SBB CFF FFS (Schweizerische Bundesbahnen) können Sie Appenzell leicht erreichen. Wenn Sie am Bahnhof Appenzell ankommen, ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Landsgemeindeplatz, wo normalerweise der Markt stattfindet.

Welche Speisen muss man auf dem Schmäuslemarkt probieren?

Auf dem Schmäuslemarkt finden Sie eine Vielzahl traditioneller Speisen, die die authentische Appenzeller Küche repräsentieren. Dazu gehören Mostbröckli“ – luftgetrocknetes Rindfleisch; Biberli“ – mit Honig gefüllte Lebkuchen; Appenzeller Alpenbitter“ – ein Kräuterlikör; und natürlich der berühmte Appenzeller Käse. Neben Lebensmitteln finden Sie hier auch Kunsthandwerk und Produkte aus der Region, die sich hervorragend als Souvenirs eignen.

Was ist die historische Bedeutung des Schmäuslemarktes?

Die Ursprünge des Schmäuslemarktes sind nicht ganz klar, aber man nimmt an, dass er Mitte des 20. Jahrhunderts als eine Möglichkeit zur Präsentation und Förderung regionaler Produkte ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht, die zusammenkommen, um das gastronomische Erbe von Appenzell zu feiern. Es bietet den lokalen Produzenten eine Plattform, um ihre Produkte direkt zu verkaufen und gleichzeitig traditionelle Rezepte und kulinarische Techniken zu bewahren.

Schmäuslemarkt ist Teil unserer Sightseeing-Tour!

Entdecken Sie diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten bei unserer einzigartigen Mischung aus Stadtführung und Schnitzeljagd.

Schmäuslemarkt

Mehr aus unserem Magazin