London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Innovation. Als eine der berühmtesten Städte der Welt verbindet London nahtlos seine reiche Vergangenheit mit einer pulsierenden Gegenwart, was sie jedes Jahr zu einem fesselnden Ziel für Millionen von Besuchern macht.
Von den majestätischen Wahrzeichen wie dem Buckingham Palace und dem Tower of London bis hin zu den belebten Märkten und vielfältigen Stadtvierteln bietet London eine unendliche Vielfalt an Erlebnissen und Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Egal, ob du ein Geschichtsfan, ein Kunstliebhaber oder ein Feinschmecker auf der Suche nach der nächsten kulinarischen Köstlichkeit bist, London hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir zehn lustige und faszinierende Fakten vor, die den einzigartigen Charme und Charakter dieser bemerkenswerten Stadt zeigen. Begleite uns, wenn wir einige weniger bekannte Aspekte Londons aufdecken, die die Stadt so faszinierend machen.
London zu erkunden bietet unendlich viele Möglichkeiten, und für alle, die die pulsierenden Viertel der Stadt auf interaktive Weise entdecken wollen, bietet Explorial eine spannende Option. Mit vier Tourenspielen in einigen der bekanntesten Viertel Londons – Horeditch, Camden Town, Covent Garden und Central London – verbindet Explorial Abenteuer und Bildung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Shoreditch, das für seine eklektische Straßenkunst und Hipster-Vibes bekannt ist, Camden Town mit seinen legendären Märkten und seiner Musikszene, Covent Garden mit seinen charmanten Plätzen und Theatern und das historische Herz von Central London werden durch diese spannenden Touren lebendig. Egal, ob du ein Einheimischer oder ein Tourist bist, die Tourenspiele von Explorialbieten dir eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, die versteckten Juwelen und berühmten Wahrzeichen dieser verschiedenen Stadtteile zu erkunden.
Hier sind 10 lustige und faszinierende Fakten über London:
- Heimat der ältesten U-Bahn der Welt: In London gibt es das älteste U-Bahn-Netz der Welt. Die Londoner U-Bahn, auch bekannt als Tube, wurde 1863 eröffnet und hat seitdem Millionen von Fahrgästen befördert.
- Die kleinste Polizeistation: Am Trafalgar Square befindet sich die kleinste Polizeistation Großbritanniens. Sie wurde in den 1920er Jahren gebaut und ist so klein, dass nur ein einziger Polizeibeamter darin Platz findet. Sie wurde genutzt, um Demonstrationen zu überwachen und ein Auge auf potenzielle Unruhestifter in der Gegend zu haben.
- Der Große Brand von London: 1666 wütete ein riesiges Feuer in London und zerstörte einen Großteil der Stadt. Bemerkenswerterweise starben nur sechs Menschen, obwohl der Schaden so groß war. Dieses Feuer führte zum Wiederaufbau der Stadt und zu Verbesserungen im Brandschutz und in der Stadtplanung.
- The Shard: The Shard ist mit 310 Metern das höchste Gebäude in Großbritannien und das sechsthöchste in Europa. Von seiner Aussichtsplattform im 72. Stockwerk bietet es einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
- Eine Stadt der Grünflächen: Für eine große Metropole ist London unglaublich grün. Ungefähr 40 % des Großraums London bestehen aus Grünflächen, darunter Parks, Gärten und Naturschutzgebiete. Hyde Park, Regent’s Park und Richmond Park gehören zu den bekanntesten.
- Einzigartige Tierwelt: Neben den Parks beherbergt London auch einige einzigartige Wildtiere. So leben zum Beispiel rund 10.000 Füchse in der Stadt. Es gibt auch Sittiche in Orten wie Kensington Gardens, die einen exotischen Farbtupfer in die Stadtlandschaft bringen.
- Sprachen im Überfluss: In London werden über 300 Sprachen gesprochen, was die Stadt zu einer der sprachlich vielfältigsten Städte der Welt macht. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der lebendigen kulturellen und kulinarischen Szene der Stadt wider.
- Big Ben ist nicht die Uhr: Der Name „Big Ben“ bezieht sich eigentlich auf die große Glocke im Elizabeth Tower am Nordende des Palace of Westminster. Der Turm selbst wurde 2012 zu Ehren des Diamantenen Jubiläums von Königin Elisabeth II. in Elizabeth Tower umbenannt.
- Der älteste Buchladen: Hatchards am Piccadilly ist der älteste Buchladen in London. Sie wurde 1797 gegründet und hat eine lange Geschichte, in der sie die literarischen Bedürfnisse der Einwohner und Besucher der Stadt bedient.
- Museen im Überfluss: In London gibt es eine große Anzahl von Museen, von denen viele kostenlos zugänglich sind. Das British Museum, das Natural History Museum und das Victoria and Albert Museum sind nur einige der Weltklasse-Institutionen, die in London zu Hause sind.
Diese Fakten unterstreichen die reiche Geschichte, die kulturelle Vielfalt und den einzigartigen Charme Londons und machen es zu einer faszinierenden Stadt, über die es sich zu schreiben lohnt.
3-Tages-Route rund um die Londoner Museen
Wie du sicher weißt, gibt es in London viele Museen und wir schlagen dir eine Reiseroute für einige von ihnen vor. Diese Reiseroute sorgt für eine ausgewogene und bereichernde Erfahrung, die es dir ermöglicht, Londons reiches kulturelles Angebot zu erkunden und gleichzeitig die lebhaften Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten der Stadt zu genießen.
Tag 1: Die Klassiker im Zentrum Londons
- Beginne deine Reise im Britischen Museum. Konzentriere dich auf die Ausstellungsstücke, die du unbedingt sehen musst, wie den Stein von Rosette, die Elgin Marbles und die ägyptischen Mumien.
- Gehe zum Trafalgar Square und besuche die National Gallery. Entdecke Meisterwerke von Künstlern wie Van Gogh, Monet und Da Vinci.
3. Die Nationale Porträtgalerie
- Neben der National Gallery beherbergt dieses Museum Porträts von historisch wichtigen und berühmten britischen Persönlichkeiten.
Abendessen in Covent Garden: Covent Garden bietet eine Vielzahl von Essensmöglichkeiten. Genieße ein Abendessen in diesem pulsierenden Viertel mit Straßenaufführungen und belebten Märkten.
Tag 2: South Kensingtons kulturelles Zentrum
1. Das Naturhistorische Museum
- Beginne mit dem Naturkundemuseum. Verpasse nicht die Dinosaurierskelette, den riesigen Blauwal und den Erdbebensimulator.
- Gleich nebenan bietet das Science Museum faszinierende Exponate aus den Bereichen Weltraum, Technologie und Medizin. Zu den Highlights gehören das Apollo 10-Kommandomodul und interaktive Exponate.
3. Das Victoria and Albert Museum (V&A)
- Beende deinen Tag im V&A und erkunde seine riesige Kunst- und Designsammlung, die von Mode und Textilien bis hin zu Skulpturen und Fotografie reicht.
Abendessen in South Kensington Entspann dich und geh in South Kensington essen, wo es eine Reihe von Restaurants mit verschiedenen Gerichten gibt.
Tag 3: Vielfältige und moderne Museen
- Beginne den Tag in der Tate Modern an der South Bank. Entdecke zeitgenössische und moderne Kunst in diesem ehemaligen Kraftwerk. Genieße den Panoramablick auf London vom Blavatnik Building aus.
- 14:00 – 16:00 Uhr Im Museum of London erfährst du alles über die Geschichte der Stadt von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.
- 4:30 PM – 6:00 PM Mach dich auf den Weg nach Kensington zum Design Museum, das Ausstellungen über zeitgenössisches Design, Architektur und Mode zeigt.
Abendessen in Kensington oder Notting Hill: Genieße deinen letzten Abend in einem dieser charmanten Stadtteile, in denen es zahlreiche Restaurants gibt, von trendigen Bistros bis hin zu klassischen britischen Pubs.
Optionale Abendaktivitäten:
- Die West End Show An einem der drei Abende kannst du dir eine West End Show ansehen. Das Londoner Theaterviertel bietet eine Vielzahl von Aufführungen, von Musicals bis hin zu Theaterstücken.
- London Eye Genieße eine nächtliche Fahrt mit dem London Eye und genieße einen atemberaubenden Blick auf die Lichter der Stadt.
Londons Tierwelt entdecken
In London gibt es zahlreiche Parks, in denen du Wildtiere beobachten und ein Picknick machen kannst. Hier sind einige Top-Empfehlungen:
1. Richmond Park
- Wildtiere: Berühmt für seine Herden wilder Hirsche (rund 630 Rot- und Damhirsche streifen frei umher), sowie eine Vielzahl von Vögeln, Fledermäusen und anderen Wildtieren.
- Picknick-Plätze: Die Isabella Plantation, ein wunderschöner Waldgarten, oder an den Pen Ponds.
- Standort: Richmond, TW10 5HS
2. Regent’s Park
- Wildtiere: Der Regent’s Park beherbergt den größten Sportplatz im Zentrum Londons und den Londoner Zoo. Er ist ein Paradies für Vogelbeobachter und beherbergt über 100 Arten von Wildvögeln.
- Picknick-Plätze: Primrose Hill bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt, oder die Bereiche um den Bootssee.
- Standort: Chester Rd, NW1 4NR
3. Hampstead Heath
- Wildtiere: Dieses riesige, alte Heideland beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Vögel, Frösche und Eichhörnchen. Außerdem gibt es hier drei Schwimmteiche und eine Fülle von Wildblumen.
- Picknick-Plätze: Die Gärten von Kenwood House oder der Parliament Hill, von dem aus man einen der besten Ausblicke auf die Skyline Londons hat.
- Standort: Hampstead, NW3 1BP
4. Hyde Park
- Tierwelt: Neben seinen wunderschönen Gärten beherbergt der Hyde Park auch zahlreiche Vogelarten, darunter die berühmten Pelikane an der Serpentine, und eine große Anzahl von Eichhörnchen.
- Picknick-Plätze: Das Gebiet um den Serpentine Lake oder die weiten Wiesen in der Nähe des Diana Memorial Fountain.
- Ort: London, W2 2UH
5. St. James’s Park
- Wildtiere: Bekannt für seine Pelikane, die schon seit über 400 Jahren im Park zu sehen sind. Der See beherbergt außerdem viele Vogelarten.
- Picknick-Plätze: Rund um den See mit Blick auf den Buckingham Palace oder in den wunderschön angelegten Gärten.
- Standort: London, SW1A 2BJ
6. Greenwich Park
- Tierwelt: Bietet eine Mischung aus offenen Parklandschaften und formalen Gärten, in denen Hirsche im Deer Park leben, sowie eine Vielzahl von Vögeln und kleinen Säugetieren.
- Picknick-Plätze: Der Bereich in der Nähe des Observatoriums bietet einen Panoramablick auf London, oder in der Nähe der Blumengärten.
- Standort: London, SE10 8QY
7. Battersea Park
- Wildtiere: Hier gibt es einen Zoo, einen Bootssee und viele Lebensräume für Wildtiere. Auf dem See kannst du Reiher, Enten und andere Vögel beobachten.
- Picknick-Plätze: Am See oder in den ruhigeren Gebieten rund um die Friedenspagode.
- Standort: London, SW11 4NJ
8. Bushy Park
- Wildtiere: Ähnlich wie im Richmond Park gibt es hier Herden von Rot- und Damhirschen. Der Park hat auch Wasserwege mit verschiedenen Wasservögeln und anderen Vogelarten.
- Picknick-Plätze: In der Nähe des Diana-Brunnens oder in den Woodland Gardens.
- Standort: Hampton, TW12 2EJ
9. Kew Gärten
- Wildtiere: Kew Gardens ist zwar in erster Linie ein botanischer Garten, aber er beherbergt auch verschiedene Vögel, Insekten und kleine Säugetiere. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Picknick-Plätze: Ausgewiesene Picknickplätze, z. B. im Lawn Garden oder in der Nähe des Palmenhauses.
- Standort: Richmond, TW9 3AB
10. Holland Park
- Wildnis: Bekannt für seinen ruhigen Kyoto-Garten, in dem Koi-Karpfen und Pfaue leben. Der Park beherbergt auch verschiedene Vögel und kleine Säugetiere.
- Picknick-Plätze: Die offenen Grasflächen oder in der Nähe des schönen Kyoto-Gartens.
- Standort: London, W8 6LU
Diese Parks bieten nicht nur wunderschöne Naturlandschaften zum Beobachten von Wildtieren, sondern auch malerische Plätze, die sich perfekt für ein gemütliches Picknick eignen.
London ist eine Stadt, die immer wieder aufs Neue begeistert. Von der reichhaltigen Geschichte und den berühmten Wahrzeichen bis hin zur pulsierenden Kulturszene und den üppig grünen Parks – in dieser pulsierenden Metropole ist für jeden etwas dabei. Ob du durch die Hallen des British Museum schlenderst, die Wunder der Natur im Natural History Museum bestaunst oder die Kunst und das Design im Victoria and Albert Museum bewunderst – London bietet eine Fülle von Erlebnissen für alle Interessen.
Die lustigen Fakten über London machen diese unglaubliche Stadt noch interessanter. Wusstest du, dass sich in London das älteste U-Bahn-Netz der Welt befindet oder dass die Stadt die kleinste Polizeistation Großbritanniens hat? Mit über 300 gesprochenen Sprachen und Grünflächen, die etwa 40 % der Stadt ausmachen, ist London ebenso vielfältig wie weitläufig.
Eine der besten Möglichkeiten, Londons facettenreichen Charakter zu erkunden, sind die Tourenspiele von Explorial. Mit interaktiven Abenteuern in Shoreditch, Camden Town, Covent Garden und Central London bietet Explorial eine einzigartige Mischung aus Spaß und Bildung. Die Tourenspiele führen dich zu den versteckten Juwelen und berühmten Wahrzeichen dieser pulsierenden Stadtteile und machen deinen Besuch zu einem angenehmen und bereichernden Erlebnis.
Wenn du im Richmond Park zwischen den Rehen picknickst oder die Pelikane im St. James’s Park beobachtest, wirst du feststellen, dass Londons Parks die perfekte Kulisse für Entspannung und Tierbeobachtung bieten. Jeder Park hat seinen eigenen Charme und bietet ruhige Rückzugsorte inmitten des städtischen Trubels.
Egal, ob du ein Geschichts- oder Kunstliebhaber, ein Tierbeobachter oder ein Abenteurer bist, London verspricht eine Fülle von unvergesslichen Erlebnissen. Mit den faszinierenden Fakten, den vielfältigen Attraktionen und den fesselnden Tourenspielen von Explorial wird dein Besuch in London zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also pack deine Koffer, bring deine Neugierde mit und mach dich bereit, eine der großartigsten Städte der Welt zu erkunden.
Bist du bereit London (Central London) zu entdecken?
Rätseln. Spass haben. Neues erfahren.