Begib dich auf eine Reise mit unserem Freiburg-Reiseführer mit vielen Tipps, Aktivitäten und versteckten Juwelen in dieser charmanten Schwarzwaldstadt.

Willkommen in Freiburg, einer Stadt, in der der historische Charme des Mittelalters auf den pulsierenden Puls des modernen Lebens trifft. Unser detaillierter Freiburg-Reiseführer bietet dir den Schlüssel, um die unzähligen Schätze zu entdecken, die in dieser faszinierenden deutschen Stadt verborgen sind. Ob du dich durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlängelst oder dich in die üppigen Weiten des Schwarzwalds wagst, Freiburg verspricht eine unvergessliche Reise.
Planung deiner Ankunft in Freiburg
Die Ankunft in Freiburg ist der Beginn eines wahrhaft magischen Abenteuers. Egal, ob du mit dem Flugzeug, mit der Bahn oder mit dem Auto durch die bezaubernde Landschaft des Schwarzwalds reist, eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen und angenehmen Beginn deiner Entdeckungsreise durch Freiburg. Also packe deine Koffer und halte dein Notizbuch bereit – du wirst dir diese wertvollen Tipps aufschreiben wollen, um dein Reiseerlebnis zu verbessern!
Die Wahl deines Flughafens
Frankfurt und Basel sind die nächstgelegenen großen Flughäfen zu Freiburg. Frankfurt bietet eine große Auswahl an internationalen Flügen und ist etwa zwei Stunden mit dem Zug entfernt. Basel, das näher an Freiburg liegt, ist eine gute Option für Reisende aus Europa. Es ist vorteilhaft, nach Flügen zu suchen, die sich gut mit den Zugfahrplänen nach Freiburg vereinbaren lassen, um die Wartezeit zu minimieren.
Zugreisen: Eine landschaftlich reizvolle Route
Das deutsche Bahnsystem ist bekannt für seine Effizienz. Der Freiburger Hauptbahnhof verbindet die Stadt mit verschiedenen nationalen und internationalen Zielen. Wenn du deine Fahrkarten im Voraus buchst, erhältst du oft günstigere Preise und eine angenehme Reise. Die Zugfahrt selbst kann eine malerische Einführung in die Schönheit des Schwarzwalds sein.
Vom Bahnhof oder Flughafen aus navigieren
Wenn du am Bahnhof oder Flughafen ankommst, sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Freiburg – ein Netz aus Straßenbahnen und Bussen – eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, deine Unterkunft zu erreichen. Überlege dir, ob du eine Tageskarte kaufst, mit der du unbegrenzt fahren kannst. Das kann besonders nützlich sein, wenn deine Unterkunft nicht im Stadtzentrum liegt.
Wenn du mit schwerem Gepäck oder spät in der Nacht ankommst, bieten dir Taxis oder Mitfahrgelegenheiten einen bequemeren und direkteren Weg zu deinem Ziel. Einige Hotels und Pensionen bieten auch einen Shuttleservice vom Bahnhof oder Flughafen an, es lohnt sich also, bei der Buchung nachzufragen.
Autofahren in Freiburg
Ein Auto zu mieten, könnte für diejenigen interessant sein, die die weitere Umgebung des Schwarzwalds erkunden wollen. Bedenke jedoch, dass die Freiburger Innenstadt sehr fußgängerfreundlich ist und Teile davon autofrei sind. Vergewissere dich, dass deine Unterkunft über Parkmöglichkeiten verfügt, wenn du ein Auto mieten möchtest.
Bist du bereit Freiburg in Breisgau zu entdecken?
Rätseln. Spass haben. Neues erfahren.

Die perfekte Unterkunft finden
Wenn du Freiburg besuchst, ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend dafür, dass dein Aufenthalt komfortabel und unvergesslich wird. Freiburg bietet eine Vielzahl von Unterkünften für unterschiedliche Vorlieben und Budgets. Hier ist ein Leitfaden, der dir hilft, die perfekte Unterkunft für deinen Besuch zu finden.
Luxushotels
- Hotel Colombi: Ein Fünf-Sterne-Hotel, das für seine eleganten Zimmer und seinen außergewöhnlichen Service bekannt ist. Es liegt in der Nähe des Freiburger Münsters und bietet einen luxuriösen Aufenthalt mit Annehmlichkeiten wie einem Spa, einem Gourmetrestaurant und schönen Gärten.
- Dorint Thermenhotel Freiburg: Außerhalb des Stadtzentrums gelegen, bietet dieses Hotel eine ruhige Umgebung in der Nähe der Thermalbäder, perfekt für alle, die Entspannung und Wellness suchen.
Boutiquen und historische Gasthäuser
- Das AlexHotel: Ein Boutique-Hotel, das einen modernen, gemütlichen Aufenthalt bietet. Es ist bekannt für seine persönliche Note, die stilvollen Zimmer und die günstige Lage in der Nähe des Stadtzentrums.
- Gasthaus zum Kreuz: Dieses historische Gasthaus im Herzen Freiburgs bietet ein traditionelles Schwarzwald-Erlebnis mit charmanten Zimmern und regionaler Küche.
Budget-freundliche Herbergen
- Black Forest Hostel: Die bei Backpackern beliebte Jugendherberge bietet eine freundliche Atmosphäre, saubere Einrichtungen und sowohl Schlafsäle als auch Privatzimmer. Die Hauptattraktionen Freiburgs sind von hier aus zu Fuß zu erreichen.
- StayInn Hostel & Guesthouse: Dieses Hostel bietet eine Mischung aus Erschwinglichkeit und Komfort und verfügt über moderne Einrichtungen, eine Gemeinschaftsküche und eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Ferienunterkünfte und Gästehäuser
- Freiburg Ferienwohnungen: Diese Ferienwohnungen sind über die ganze Stadt verstreut und bieten einen komfortablen und privaten Lebensraum, ideal für Familien oder längere Aufenthalte.
- Gästehaus am Stadtgarten: Ein Gästehaus mit heimeliger Atmosphäre in der Nähe des Stadtgartens. Es bietet geräumige Zimmer und den Vorteil, dass es nahe am Stadtzentrum liegt.
Tipps für die Auswahl der richtigen Unterkunft
- Die Lage ist entscheidend: Wenn du in der Altstadt wohnst, hast du leichten Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und dem charmanten Ambiente der Freiburger Altstadt. Wenn du in der Nähe einer Straßenbahnlinie wohnst, kannst du auch die nähere Umgebung bequem erkunden.
- Buche im Voraus: Freiburg ist ein beliebtes Reiseziel, besonders während der Festivalsaison und in den Sommermonaten. Wenn du deine Unterkunft rechtzeitig buchst, hast du mehr Möglichkeiten und oft auch bessere Preise.
- Überlege dir, was du brauchst: Überlege dir, was dir für deinen Aufenthalt wichtig ist – die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, das Bedürfnis nach Ruhe, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder besondere Annehmlichkeiten wie WLAN oder Frühstücksmöglichkeiten.
- Lies Bewertungen: Überprüfe die Online-Bewertungen früherer Gäste, um dir einen Eindruck von der Qualität, dem Service und der Lage der Unterkunft zu verschaffen.
- Erkundige dich nach Parkmöglichkeiten: Wenn du mit dem Auto anreist, solltest du dich vergewissern, dass deine Unterkunft über einen Parkplatz verfügt, denn das Parken kann im Stadtzentrum schwierig sein.
Unbedingt besuchenswerte Sehenswürdigkeiten in Freiburg
Freiburg, ein Juwel im Schwarzwald, ist reich an Attraktionen, die seine reiche Geschichte mit der atemberaubenden Schönheit der Natur verbinden. Jede Sehenswürdigkeit erzählt ihre eigene Geschichte und lädt die Besucher dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.
Das Freiburger Münster: Ein gotisches Spektakel
Das Freiburger Münster ist nicht nur eine Kathedrale, sondern ein architektonisches Wunderwerk, das seit Jahrhunderten über die Stadt wacht. Dieses gotische Meisterwerk mit seinem verschlungenen Turm dominiert die Freiburger Skyline. Im Inneren taucht das Lichtspiel der Buntglasfenster den alten Stein in leuchtende Farben. Wenn du den Turm des Münsters erklimmst, wirst du mit einem Panoramablick über die Stadt belohnt, der bis zu den Ausläufern des Schwarzwalds reicht – eine Aussicht, die ebenso atemberaubend wie demütigend ist.


Bächle-Kanäle: Freiburgs Wasserwege
Die Bächle, die sich durch die kopfsteingepflasterten Straßen Freiburgs schlängeln, sind mehr als nur charmante Wasserkanäle. Diese mittelalterlichen Bäche, die einst für die Wasserversorgung der Stadt wichtig waren, sind heute ein bezauberndes Element im Stadtbild. Man sagt, dass ein versehentlicher Schritt in ein Bächle zur Heirat mit einem Freiburger führen kann. Wenn du an diesen Wasserläufen entlangspazierst, erinnern sie dich an die Verbundenheit der Stadt mit Geschichte und Tradition.


Der Schlossberg: Das Observatorium der Natur
Nur einen Katzensprung vom geschäftigen Stadtzentrum entfernt bietet der Schlossberg einen ruhigen Rückzugsort. Der Hügel, der zu Fuß oder mit der Schlossbergbahn erreichbar ist, bietet einen friedlichen Rückzugsort und einige der malerischsten Ausblicke auf Freiburg. Egal, ob du Lust auf eine Wanderung oder einen gemütlichen Aufstieg mit der Seilbahn hast, der Schlossberg ist der perfekte Ort, um die Harmonie zwischen städtischer und natürlicher Schönheit zu erleben, die Freiburg ausmacht.
Augustinermuseum: Eine kulturelle Reise
Das Augustinermuseum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist, ist ein Paradies für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Die Sammlung des Museums umfasst eine reiche Auswahl an mittelalterlichen Skulpturen, Gemälden niederländischer und deutscher Meister und anderen historischen Artefakten. Jedes Exponat im Museum bietet einen Einblick in das künstlerische und kulturelle Erbe, das die Region geprägt hat.
Historisches Kaufhaus: Eleganz der Renaissance
Das Historische Kaufhaus ist ein ikonisches rotes Gebäude am Münsterplatz, das die reiche Handelsgeschichte Freiburgs symbolisiert. Seine Renaissance-Architektur und die lebendige Fassade zeugen vom Wohlstand der Stadt und ihrer Bedeutung im mittelalterlichen Handel. Auch wenn das Innere nicht immer zugänglich ist, ist allein das Äußere ein Wunderwerk, das die architektonischen Fähigkeiten einer vergangenen Epoche zeigt.


Gerberau und Fischerau: Die alten Stadtviertel
In den Straßen von Gerberau und Fischerau schlägt das historische Herz Freiburgs am stärksten. Diese alten Viertel mit ihren traditionellen Häusern und urigen Geschäften sind eine malerische Verkörperung des europäischen Charmes. Ein Spaziergang durch diese engen Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen friedlichen Kontrast zu den belebteren Vierteln der Stadt.


Eine Reise durch die lokale Küche
Die kulinarische Landschaft Freiburgs ist eine köstliche Mischung aus traditioneller deutscher Küche, regionalen Schwarzwälder Spezialitäten und Einflüssen aus dem benachbarten Frankreich und der Schweiz. Auf deiner Entdeckungsreise durch die Stadt findest du hier einige Orte, an denen du diese köstlichen Gerichte probieren kannst. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu einzigartigen regionalen Spezialitäten – die kulinarische Szene der Stadt ist ein wesentlicher Bestandteil deines Reiseerlebnisses.
Traditionelle deutsche Gerichte
Freiburgs traditionelle deutsche Küche mit ihren deftigen und gemütlichen Gerichten kannst du am besten im Gasthaus zum Kranz in der Altstadt erleben, wo Schnitzel und Bratwurst in einem gemütlichen, authentischen Ambiente serviert werden. Wenn du klassische deutsche Gerichte wie Sauerkraut und Spätzle probieren möchtest, solltest du ins Schlappen gehen – ein Lokal, das für seine lebhafte Atmosphäre und großzügigen Portionen bekannt ist.
Schwarzwälder Spezialitäten
Wenn es um die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte geht, ist ein Besuch im Café Schäfer ein Muss. Dieses urige Café bietet eine der besten traditionellen Versionen des Desserts. In der Hausbrauerei Feierling gibt es Schäufele, eine langsam gebratene Schweineschulter, die wunderbar zu den hausgebrauten Bieren passt.
Einflüsse aus den Nachbarländern
Freiburgs Nähe zu Frankreich und der Schweiz spiegelt sich auch in der Küche wider. Bei Drexlers kannst du Flammkuchen genießen, ein köstliches deutsch-französisches Gericht. Liebhabern von Käsefondue bietet das Swiss Fondue House im Herzen Freiburgs ein authentisches Schweizer Esserlebnis.
Lokale Weine und Getränke
Um einige der besten Freiburger Weine zu probieren, vor allem die weißen Sorten wie Gutedel und Müller-Thurgau, besuche die Alte Wache – Haus der Badischen Weine. Dieses Weinhaus bietet nicht nur Verkostungen an, sondern klärt die Besucher auch über das Weinerbe der Region auf. Für Bierliebhaber ist das Martin’s Bräu die erste Adresse, um eine Vielzahl von lokal gebrauten Bieren in einer lebhaften Umgebung zu genießen.
Bauernmärkte und Street Food
Auf dem Münsterplatz gibt es nicht nur frische Produkte, sondern auch leckeres Street Food. Probiere die frisch gebackenen Brezeln oder hole dir eine leckere Wurst von einem der vielen Stände. Dieser Markt fängt die Essenz der Freiburger Street-Food-Kultur in einer lebendigen, offenen Atmosphäre ein.
Must Try Aktivitäten in Freiburg
Freiburg, eine Stadt mit einer malerischen Umgebung und einer reichen Geschichte, bietet eine Fülle von Aktivitäten, die für jeden Reisetyp geeignet sind. Egal, ob du auf der Suche nach Abenteuern in der Natur, kultureller Bereicherung, interaktiven Erlebnissen oder gemütlichen Aktivitäten bist, Freiburg hat alles zu bieten.
Wandern im Schwarzwald: Das ist die perfekte Flucht in die Natur. Die Wanderwege hier reichen von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen und bieten jeweils eine andere Perspektive auf die üppige Schönheit des Waldes. Egal, ob du die Einsamkeit unter den hoch aufragenden Bäumen suchst oder eine abenteuerliche Wanderung unternehmen willst, die Wanderwege im Schwarzwald sind ein Muss.
Radtouren: Diese Radtouren sind eine fantastische Möglichkeit, Freiburg und seine Umgebung zu erkunden. Die Stadt ist bekannt für ihr ausgedehntes Netz an Radwegen, das sie zu einem Paradies für Radfahrer macht. Fahre durch die malerischen Landschaften des Schwarzwalds oder erkunde die historischen Straßen der Stadt auf zwei Rädern.
Entdecke Museen und Galerien: Die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Freiburgs kannst du in den Museen und Galerien der Stadt erleben. Das Augustinermuseum zum Beispiel beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst und historischen Artefakten, während das Museum für Stadtgeschichte dich auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt mitnimmt.
AnFestivals und Veranstaltungen teilnehmen: Die lebendige Atmosphäre Freiburgs lässt sich am besten bei den vielen Festen und Veranstaltungen erleben. Von Weinfesten, die den reichen Weinanbau der Region feiern, bis hin zu Musik- und Kunstfestivals zeigen diese Veranstaltungen die lebendige Kultur und Tradition der Stadt.
Das Erkundungstourspiel spielen: Wenn du Freiburg auf interaktive und unterhaltsame Weise entdecken willst, solltest du das Explorial Tourgame ausprobieren. Dieses Smartphone-gesteuerte Abenteuer führt dich durch die Stadt und fordert dich heraus, Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen, wobei du Freiburgs versteckte Schätze und historische Geheimnisse aufdeckst.
Einkaufen in Boutiquen: Die charmanten Straßen der Freiburger Altstadt sind gesäumt von einzigartigen Boutiquen und Geschäften, die alles von traditionellem Kunsthandwerk bis zu moderner Mode anbieten. Es ist ein tolles Erlebnis, in diesen Läden zu stöbern und lokale Produkte und Souvenirs zu entdecken.
Entspannen in den Thermalbädern: Nach einem Tag voller Entdeckungen kannst du dich in einem der Freiburger Thermalbäder wie dem Keidel Mineral-Thermalbad entspannen. Das wohltuende Wasser und die ruhige Atmosphäre bieten die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen und zu verjüngen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Freiburg eine Stadt ist, die ihr reiches historisches Erbe nahtlos mit dem pulsierenden modernen Leben vor der atemberaubenden Kulisse des Schwarzwalds verbindet. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten ist für alle Arten von Reisenden geeignet und sorgt dafür, dass jeder Besuch mit unvergesslichen Erlebnissen gefüllt ist. Egal, ob du dich durch die grünen Wege schlängelst, in die reiche Kultur eintauchst, an interaktiven Stadtabenteuern teilnimmst oder einfach nur den gemütlichen Charme der Straßen und Bäder genießt, Freiburg bietet ein einzigartiges und bezauberndes Erlebnis.
Wenn du die Stadt verlässt, nimmst du nicht nur Souvenirs und Fotos mit, sondern auch Geschichten und Erfahrungen, die den Geist Freiburgs verkörpern – einen Geist des Abenteuers, der Kultur und der ruhigen Schönheit. Von den Höhen des Schlossbergs bis zu den historischen Gassen der Altstadt strahlt jede Ecke Freiburgs einen einladenden Charme aus, der dich zum Wiederkommen einlädt. Diese Stadt, eine harmonische Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur, ist mehr als nur ein Reiseziel; sie ist eine Reise, die dich noch lange nach deiner Abreise in ihren Bann zieht.